Hannover 96 hat die jüngsten Rückschläge weggesteckt und ist in der 2. Fußball-Bundesliga dank eines Doppelschlags binnen zwei Minuten gegen Arminia Bielefeld in die Erfolgsspur zurückgekehrt.
Beim 3:1 (0:1) am Sonntag traf Joel Felix in der 35. Minute zunächst für die Gäste, die dann Glück hatten, dass 96 einen Strafstoß vergab. Doch in der 53. und 55. Minute drehten Husseyn Chakroun und Hayate Matsuda die Partie. In der 90. Minute sorgte Boris Tomiak dann vom Elfmeterpunkt für die Entscheidung.
Hannovers Titz freut sich: „Haben uns belohnt“
Hannover-Coach Christian Titz sagte anschließend der Sportschau: „Wir waren in der ersten Halbzeit schon dominant, sind aber mit einem Rückstand vom Platz gegangen. Aber wir sind ruhig geblieben und haben unseren Fußball weitergespielt – dafür haben wir uns dann belohnt.“
Sein Kollege Mitch Kniat ärgerte sich: „Es gab zehn Minuten, in denen wir nicht da waren – da haben wir das Spiel verloren. Sorgen müssen wir uns nicht machen, aber wir dürfen es dem Gegner natürlich bei den Toren nicht so einfach machen.“
Alexander Kobs, Sportschau, 28.09.2025 16:26 Uhr
Alexander Kobs, Sportschau, 28.09.2025 16:00 Uhr
Viel Druck von Hannover – aber die Gäste gehen in Führung
Den Hannoveranern war vom Anpfiff weg anzumerken, dass sie nach dem 0:3 gegen Hertha und dem 2:2 bei zehn Dresdnern auf Wiedergutmachung aus waren. Schon in der 5. MInute jubelten die 96-Fans, doch das vermeintliche 1:0 durch Benjamin Källmann wurde vom VAR wegen einer kaum erkennbaren Abseitsstellung in der Entstehung der Szene wieder einkassiert – eine ausgesprochen zweifelhafte Entscheidung.
Die Mannschaft von Christian Titz blieb aber am Drücker, doch mal wurden die Angriffe nicht konsequent genug ausgespielt, mal waren die Abschlüsse zu unpräzise.
Hannovers Tomiak verschießt und kennt Elfmeter-Regel nicht
Mehr als überraschend gingen dann die Gäste in Führung, nachdem Monjuh Momuluh bei seiner Flanke nicht gestört wurde und Felix den Ball im Fallen ins Netz köpfte.
Kurz vor dem Seitenwechsel war dann aber eigentlich der Ausgleich fällig, doch Boris Tomiak patzte doppelt: Erst löffelte er einen Handelfmeter leicht überheblich an die Latte, dann nahm er den Abpraller auch noch selbst per Kopf – peinlicherweise kannte er offenbar die Regel nicht, die das untersagt. Nur bei einem Abpraller nach einer Torwart-Parade hätte er nachlegen dürfen.
Sportschau 2. Bundesliga Highlights, 28.09.2025 15:40 Uhr
Bielefeld führt und wird ausgekontert
Doch Hannover ließ sich nicht entmutigen, drängte auch nach der Pause weiter – und wurde binnen zwei Minuten gleich doppelt belohnt. Die Bielefelder waren zunächst nach einem eigenen Standard viel zu weit aufgerückt und hatten keine Absicherung, als 96-Keeper Nahuel Noll den Ball lang auf Chakroun schlug. Der Libanese ging allein auf Jonas Kersken zu und ließ dem Arminia-Schlussmann mit einem eleganten Lupfer keine Chance.
Danach wackelte Bielefeld und hatte auch kurz nach dem Ausgleich keine Zuordnung beim Abschluss von Matsuda. Dessen erster Versuch wurde zwar noch geblockt, doch er bekam auch den Nachschuss und Kersken war erneut geschlagen.
Bielefelds Corboz vergibt den Ausgleich
Danach hätten die Gastgeber die Partie entscheiden können. Arminia öffnete die Deckung immer mehr, doch Hannover spielte die Konter immer wieder zu schludrig zu Ende. Das hätte sich nach 70 Minuten beinahe gerächt, doch Mael Corboz geriet bei seiner Großchance zum Ausgleich in Rücklage und zielte dadurch neben das Tor.
Erst in der 90. Minute durften sich die Hannover-Fans dann in den Partymodus begeben: Isaiah Young fielt auf eine Körpertäuschung von Jannik Rochelt herein und grätschte ihn im Strafraum um. Den fälligen Elfmeter schnappte sich wieder Tomiak – und diesmal entschied er sich gegen den Panenka-Style und verwandelte unhaltbar per Flachschuss ins linke Eck zum 3:1-Endstand.
Hannover beim „Kleeblatt“, Arminia empfängt Schalke
Hannover spielt am Sonntagmittag in Fürth (13.30 Uhr). Bielefeld empfängt Schalke 04 zur selben Zeit auf der „Alm“ (13.30 Uhr).
