Oktober in der Region: Von Wein und Whiskey bis hin zu besonderen Festen und Dinner-Erlebnissen. Foto: Shutterstock/HandmadePictures
Von kulinarischen Reisen im Dunklen über traditionelle Feste und exklusive Tastings: Der Oktober hält zahlreiche Genussmomente und Veranstaltungen in der Region bereit.
Der Oktober in und um Stuttgart bietet eine Vielfalt an Veranstaltungen, die Kulinarik, Kultur und gemeinsames Erleben miteinander verbinden. Ob in völliger Dunkelheit, nach der Arbeit oder an einem entspannten Wochenende – der goldene Monat hält für Genussliebhaber und Kulturfreunde zahlreiche Höhepunkte bereit.
Dinner im Dunkeln
Am ersten Oktober findet das Dunkelrestaurant im Stuttgarter Westen statt. Bei diesem außergewöhnlichen kulinarischen Erlebnis genießt man sein Abendessen in kompletter Dunkelheit. Die Bedienung übernehmen blinde Menschen oder Menschen mit Sehschwäche. Wenn ein Sinn genommen wird, werden die anderen Sinne stärker – und das Geschmackserlebnis intensiver.
Serviert wird ein drei Gänge Menü inklusive Getränke und einem Live-Programm zum Essen.
Weitere Termine für dieses besondere Erlebnis sind der zweite, dritte, 29. und 30. Oktober.
Alle Informationen zum Dunkelrestaurant gibt es auf der Webseite des Veranstalters.
Waiblingen erfrischt mit Bier-Edition
Am zweiten Oktober findet der letzte Abend der beliebten After-Work Reihe „Waiblingen erfrischt“ statt. Ganz nach dem Motto „working from nine to wine“ erwartete Besucher Live-Musik, gepaart mit Weinen und kulinarischen Highlights. Am zweiten Oktober gibt es zusätzlich die Bier-Edition von „Waiblingen erfrischt“ – Besucher werden hier von einer Craft Beer Brauerei durch den Abend geführt.
Der Besuch von „Waiblingen erfrischt“ ist kostenfrei, los geht es um 17 Uhr.
Alle Informationen zum Event gibt es auf der Webseite von Waiblingen.
Queer Brunch in der Innenstadt
Am fünften Oktober ist es wieder so weit: So wie jeden ersten Sonntag im Monat findet auch im Oktober wieder der Queer Brunch im Utopia Kiosk in Stuttgart statt. Ab elf Uhr öffnet sich dieser Safe Space wieder für queere Menschen.
Alle Informationen zu diesem und weiteren Events der Utopia gibt es auf der Webseite der Utopia.
Vom zehnten bis zum dreizehnten Oktober findet wieder einmal der Fellbacher Herbst statt. Auf diesem Wein- und Erntedank-Fest erwartet Besucher neben den kulinarischen Highlights und den regionalen Weinen auch tolle Live-Musik.
Alle Informationen zum 76. Fellbacher Herbst gibt es auf der Webseite von Fellbach.
Whisk(e)y Tasting
Am 17. Oktober kann man sich bei „vomFASS“ in Stuttgart bei einem Whisk(e)y Tasting durch zehn verschiedene Whiskeys aus Schottland, Irland und Wales probieren. Begleitet werden die Whiskeys durch leckere Verpflegung.
Tickets gibt es auf der Webseite vomFASS.
Vom 17. bis zum 19. Oktober findet auch in diesem Jahr wieder Deutschlands größte Krautfesthocketse statt. Untermalt von Live-Musik kann man sich hier diverse Krautspezialitäten schmecken lassen. Außerdem wird es auch Aktivitäten wie das Krauthobeln, Tanz-Acts, Fahrgeschäfte und Krautkopfschmücken geben.
Alle Informationen zum 47. Krautfest in Leinfelden-Echterdingen gibt es auf der Internetseite von Leinfelden-Echterdingen.
Cannstatter Weinabend
Den krönenden Abschluss für den goldenen Oktober bildet der Cannstatter Weinabend am 31. Oktober. Ab 19 Uhr erwartet Besucher der Vinothek Weinfactum neben leckeren Weinen auch Schwäbisches Vesper.
Alle Informationen und die Tickets gibt es bei Weinfactum.
Der Oktober im Raum Stuttgart zeigt sich von seiner genussreichen Seite. Zwischen regionalen Festen, kulinarischen Erlebnissen im Dunkeln, edlen Verkostungen und besonderen Kulturformaten spannt sich ein abwechslungsreicher Bogen, der zum Entdecken einlädt.