Stand: 28.09.2025 20:29 Uhr

Hansi Flick wollte seinen Superstar schonen, doch der musste es dann richten: Die Einwechslung von Lamine Yamal hat dem FC Barcelona am Sonntag (28.09.2025) einen 2:1 (1:1)-Sieg gegen Real Sociedad und die Tabellenführung in La Liga beschert. Der Ausnahmespieler bereitete schon wenige Sekunden nach seiner Einwechslung das entscheidende Tor von Robert Lewandowski (59.) mit einer großartigen Einzelaktion vor.

Die erste Halbzeit war eigentlich eine Machtdemonstration des Flick-Teams. Barca hatte 86 Prozent Ballbesitz, 9:3 Torschüsse, 8:0 Ecken, gewann 63 Prozent der Zweikämpfe, verlegte das Spiel fast komplett in die gegnerische Hälfte – doch nach 45 Minuten war es für die Katalanen schon ein Erfolg, dass es 1:1 stand. Denn erst kurz vor der Pause konnte Jules Koundé (43.) die Gästeführung von Alvaro Odriozola (30.) ausgleichen.

Flick wechselt mit Yamal den Sieg ein

Im zweiten Durchgang war das Spiel dann nicht mehr ganz so einseitig, weil San Sebastian mit seinen Kontern auch so viel Gefahr ausstrahlte, dass Barca den Defensivverbund nicht vernachlässigen durfte. Flick reagierte, brachte in der 58. Minute Lamine Yamal, der unter der Woche Platz zwei bei der Wahl zum Ballon d’Or belegt hatte. Und es dauerte keine Minute, da machte sich das bezahlt, Yamal setzte sich durch, flankte punktgenau auf Lewandowski, der die Führung erzielte (59.).

Nicht nur in dieser Situation zeigte der 18-Jährige, dass er trotz seines jungen Alters bereits zu den allerbesten Fußballern der Welt gehört. Jeder gefährliche Angriff lief über Yamal, der nach 74 Minuten auch das vermeintliche 3:1 erzielte, angeblich hatte er aber zuvor im Abseits gestanden, weshalb der Treffer nicht zählte.

Kubo und Lewandowski treffen die Latte

Es reichte dennoch für den knappen Barca-Sieg, der aber auch mehrfach in Gefahr geriet. Am knappsten wurde es beim Aluminiumtreffer von Takefusa Kubo (84.), im Gegenzug traf aber auch Lewandowski nach einem Konter – an dem Yamal wieder entscheidend beteiligt war – die Querlatte (85.). Es war das letzte Highlight eines Abends, der für den spanischen Meister einen Arbeitssieg dank des Zaubers ihres überragenden Spielers brachte.

Die Einwechslung von Yamal, der zuletzt eine Leistenverletzung hatte, sorgte schlussendlich dafür, dass Barca den starken Start mit nun 19 von 21 möglichen Punkten ausbauen und erstmals in dieser Saison auf Platz eins springen konnte. Am Vortag hatte Real Madrid im Stadtderby bei Atletico (2:5) die ersten Punkte in dieser Saison liegen gelassen.