VfB Stuttgart beim 1. FC Köln: „Es war ein dreckiger Arbeitssieg“ Ermedin Demirovic und der VfB hatten in Köln Grund zum Jubeln. Foto: Pressefoto Baumann/Julia Rahn

Der VfB hat in Köln mit 2:1 gewonnen. Wie ordnen die Beteiligten das Geschehen ein? Die Stimmen zum Spiel im Überblick.

Nach einem harten Stück Arbeit konnte der VfB Stuttgart einen 2:1-Sieg beim 1. FC Köln bejubeln. Wie bewerten die Spieler und Verantwortlichen das Geschehen ein? Die Stimmen in der Übersicht.

VfB-Trainer Sebastian Hoeneß: „Der Start hat nicht geholfen. Es wäre schon so ein schwieriges Spiel gewesen. Danach haben wir uns langsam stabilisiert, das Spiel aber nie ganz unter Kontrolle gehabt. Es blieb ein offenes und relativ wildes Spiel. Es war ein dreckiger Arbeitssieg, den wir jetzt so mitnehmen. Es war wohl eher ein Unentschieden-Spiel. Der Elfmeter hat uns geholfen. Wenn er sofort fällt, gibt es gar keine Diskussion – soll er bestraft werden, dass er versucht, weiterzuspielen? Ich denke: nein. Aus unserer Sicht war es ein klarer Elfmeter. Jetzt geht es darum, dass wir genau so fokussiert bleiben in der Vorbereitung auf Basel. Wir haben vorgezeichnet, wie es gehen kann. Wir wollen daran anknüpfen. Der Weg ist klar.“

Josha Vagnoman schoss den VfB zum Sieg. Foto: Pressefoto Baumann/Julia Rahn

Köln-Trainer Lukas Kwasniok: „Wir hatten einen perfekten Anfang. Es war klar, dass wir die Stuttgarter nicht fußballerisch dominieren können. Wir haben aber viel zu schnell den langen Ball gesucht und mussten immer wieder viel verteidigen. In der zweiten Hälfte hatten wir mit dem Ball gute Passagen. Genau in dem Moment, in dem wir das Gefühl haben, es geht in unsere Richtung, macht Stuttgart das Tor. Es war eher ein Unentschieden-Spiel.“

VfB-Kapitän Atakan Karazor: „Wir haben das gemacht, was wir in den letzten Spielen auch gezeigt haben: Wir haben intensiv Fußball gespielt und an die Basics gedacht. So können wir gute Partien zeigen. Wir waren am Anfang ein bisschen nervös, hatten einige Umstellungen – umso schöner, was wir danach gezeigt haben, dass wir selbstbewusst weitergemacht haben.“

VfB-Sportdirektor Christian Gentner: „Es ist ein Top-Abschluss dieser intensiven Woche, auch durch die mannschaftliche Geschlossenheit. Der Sieg war wieder auf vielen Schultern verteilt nach den Wechseln in der Startelf aufgrund der englischen Woche. Es war ein Sieg der Gesamtheit.“