VfL Osnabrück punktet bei Viktoria Köln | ndr.de

Stand: 28.09.2025 21:50 Uhr
Trotz mehrerer guter Chancen musste sich Fußball-Drittligist VfL Osnabrück am Sonntagabend mit einem 0:0 bei Viktoria Köln zufrieden geben. Die Lila-Weißen sind nun seit sechs Ligaspielen unbesiegt.
Die Mannschaft von VfL-Trainer Timo Schultz verpasste durch das Remis den Sprung auf den dritten Tabellenplatz. Osnabrück bleibt auch nach dem achten Spieltag auf dem fünften Rang stehen.
Osnabrücks Kehl zweimal dem Führungstreffer nahe
Die Niedersachsen benötigten am Sonntagabend offenbar einen Wachmacher, um selbst mehr für die Offensive zu tun. Für eben jenes Erlebnis sorgte der Kölner Simon Handle nach zehn Minuten, als er zunächst VfL-Außenverteidiger Yigit Karademir tunnelte und dann sofort abzog. Der Aufsetzer wurde für Osnabrücks Keeper Lukas Jonsson zu einer ernstzunehmenden Prüfung.
Danach waren die Norddeutschen in der gegnerischen Spielhälfte wesentlich präsenter. Die größte Torgefahr ging dabei von Lars Kehl aus. In der 15. Minute wäre dem Offensivspieler beinahe ein Traumtor gelungen. Viktoria-Keeper Arne Schulz gelangte mit seinen Fingerspitzen gerade noch an den Ball und verhinderte so, dass der Schuss aus 22 Metern im Torwinkel einschlug.

Ergebnisse, Tabellenstände und die Spieltage im Überblick.
Wenig später kam Kehl zur nächsten sehr guten Chance. Aus elf Metern kam er – im Anschluss an eine Ecke – freistehend zum Kopfball. Da das Spielgerät noch zweimal abgefälscht wurde, konnte Schulz schließlich so gerade eben noch klären (21.). Mit dem 0:0 ging es schließlich in die Pause.
VfL-Profis scheitern an Viktoria-Keeper Schulz
Nach Wiederbeginn und dann 15-minütiger Langeweile urplötzlich ein richtig guter Spielzug der Gäste. Bjarke Jacobsen chippte den Ball an den Fünf-Meter-Raum auf den einlaufenden Patrick Kammerbauer, der mit dem Innenrist herrlich zurücklegte auf den freistehenden Robin Meißner. Der gebürtige Hamburger vergab diese Top-Chance aber kläglich – er schoss den Ball direkt auf Schulz.
Der Viktoria-Keeper verhinderte bald darauf ein weiteres Mal gegen Kehl die eigentlich längst verdiente Gäste-Führung (69.). Zu der kam es auch in der (sehr tristen) Restspielzeit nicht mehr. Karademir verhinderte durch ein starkes Tackling gegen Meiko Sponsel sogar noch die Niederlage (90.+2).
8. Spieltag, 28.09.2025 19:30 Uhr
A. Schulz – Sponsel, Greger (84. L. Dietz), Kloss – Handle, F. Engelhardt (66. L. Wolf), Münst, Ronstadt (66. Eisenhuth) – Kozuki (66. Velasco), D. Otto – Lobinger (79. Zank)
0
Jonsson – Karademir, Janotta, Ja. Müller – Kammerbauer, B. Jacobsen, Henning (71. F. Wagner), Christensen (89. Schumacher) – Badjie (46. Lesueur), Kehl (89. Kopacz) – R. Meißner (71. Riesselmann)
0

Die Hamburger zeigten bei den Hauptstädtern ihre bislang beste Saisonleistung. Bei konsequenterem Offensivspiel wäre sogar mehr drin gewesen.

Der niedersächsische Fußball-Drittligist kam am Sonntagabend in der Domstadt zu einem 0:0. Der VfL ist nun seit sechs Spielen unbesiegt.

Der BTSV zeigte bei den Westfalen eine schwache Leistung und unterlag dem SCP verdient. Die Sieglosserie steht damit bei sechs Spielen.

Gegen Aufsteiger Arminia Bielefeld haderten die Niedersachsen zunächst mit fehlendem Spielglück, drehten dann aber den Rückstand in einen Sieg.

