Es hätte gegen die gut organisierte und spielstarke Mannschaft des Vizemeisters eine noch bessere Leistung gebraucht, um etwas zu holen. So gab es eine Niederlage, die aber kein Grund zur Sorge ist.

Chemnitz.

Mit 81:94 haben die Chemnitzer Basketballer ihr Auftaktspiel in der neuen Saison bei Ratiopharm Ulm verloren. In seinem rassigen Spiel waren sie in den ersten Minuten die bessere Mannschaft, konnten das Spiel dann lange offen gestalten. Dass es am Ende nicht reichte, lag daran, dass zu viele Spieler mit sich selbst zu tun hatten.

In der Einzelkritik nicht berücksichtigt wurden Luca Kellig, der nur kurz auf dem Feld stand, und Christopher Wahren, der nicht zum Einsatz kam.

KEVIN YEBO: Er wirkt fokussiert und ehrgeizig wie selten zuvor. Und machte in Ulm wieder die Sachen, die ein Kevin Yebo eben macht: Bälle aus einem Gewühl gegnerischer Spieler holen, kämpfen, dorthin gehen, wo es wehtut. Hatte bei einigen Pfiffen gegen sich auch Pech. Einer der besten Chemnitzer auf dem Feld, mit 18 Punkten auch bester Werfer. Note: 2.

KEVIN YEBO: Er wirkt fokussiert und ehrgeizig wie selten zuvor. Und machte in Ulm wieder die Sachen, die ein Kevin Yebo eben macht: Bälle aus einem Gewühl gegnerischer Spieler holen, kämpfen, dorthin gehen, wo es wehtut. Hatte bei einigen Pfiffen gegen sich auch Pech. Einer der besten Chemnitzer auf dem Feld, mit 18 Punkten auch bester Werfer. Note: 2.

Bild: Harry Langer

NIKE SIBANDE: 14 Punkte, 5 Assists, 3 Rebounds. Das klingt nicht schlecht, der US-Amerikaner kann aber mehr. Er deutete in einigen Phasen an, welche Dynamik, welche Energie in ihm steckt. Er verlor gegen die gute Defensive der Ulmer aber irgendwie den Mut, das öfter durchzuziehen. Generell aber ein richtig starker Neuzugang. Note: 2.

NIKE SIBANDE: 14 Punkte, 5 Assists, 3 Rebounds. Das klingt nicht schlecht, der US-Amerikaner kann aber mehr. Er deutete in einigen Phasen an, welche Dynamik, welche Energie in ihm steckt. Er verlor gegen die gute Defensive der Ulmer aber irgendwie den Mut, das öfter durchzuziehen. Generell aber ein richtig starker Neuzugang. Note: 2.

Bild: Harry Langer

COREY DAVIS: Achterbahnfahrt in der Ratiopharm-Arena. Er war das Sinnbild der Mannschaft: Auf gute Phasen folgten schlechtere, in denen an beiden Enden des Feldes nicht viel gelang. Mit seiner Routine wird auch er aber noch zu mehr Konstanz finden. Note: 3+.

COREY DAVIS: Achterbahnfahrt in der Ratiopharm-Arena. Er war das Sinnbild der Mannschaft: Auf gute Phasen folgten schlechtere, in denen an beiden Enden des Feldes nicht viel gelang. Mit seiner Routine wird auch er aber noch zu mehr Konstanz finden. Note: 3+.

Bild: Harry Langer

KAZA KAJAMI-KEANE: Das erste Pflichtspiel als Kapitän der Niners war ein gebrauchtes für den erfahrenen Kanadier. Er wollte gerade in den schwierigen Phasen das Kommando übernehmen, verdribbelte sich aber – oft auch im wahrsten Sinne des Wortes. Drei Ballverluste, viele schlechte Würfe. Das Spiel muss er einfach abhaken. Note: 3-.

KAZA KAJAMI-KEANE: Das erste Pflichtspiel als Kapitän der Niners war ein gebrauchtes für den erfahrenen Kanadier. Er wollte gerade in den schwierigen Phasen das Kommando übernehmen, verdribbelte sich aber – oft auch im wahrsten Sinne des Wortes. Drei Ballverluste, viele schlechte Würfe. Das Spiel muss er einfach abhaken. Note: 3-.

Bild: Harry Langer

KOSTJA MUSHIDI: Auch bei ihm klappte nicht viel. Kein Treffer aus der Nahdistanz, einer für drei Punkte. Vier Rebounds belegen, dass auch er viel wollte und kämpfte. Auch für ihn gilt: Abhaken, lernen, weitermachen. Note: 3.

KOSTJA MUSHIDI: Auch bei ihm klappte nicht viel. Kein Treffer aus der Nahdistanz, einer für drei Punkte. Vier Rebounds belegen, dass auch er viel wollte und kämpfte. Auch für ihn gilt: Abhaken, lernen, weitermachen. Note: 3.

Bild: Harry Langer

AMADOU SOW: Er ist stets bemüht, aber irgendwie fehlt aber noch die Bindung zum System. Setzt er seinen Körper richtig ein, kommen die Gegenspieler kaum gegen ihn an. Er muss aber noch seinen Platz finden, wirkte ab und zu ein wenig desorientiert. Note: 3.

AMADOU SOW: Er ist stets bemüht, aber irgendwie fehlt aber noch die Bindung zum System. Setzt er seinen Körper richtig ein, kommen die Gegenspieler kaum gegen ihn an. Er muss aber noch seinen Platz finden, wirkte ab und zu ein wenig desorientiert. Note: 3.

Bild: Harry Langer

TY BREWER: Von der Energie, die der US-Amerikaner in vielen Testspielen aufs Parkett gebracht hat, war in Ulm nicht so viel zu sehen, wie es sich viele Fans erhofft hatten. Auch er hatte mit der starken Defense der Gastgeber seine Probleme. Versuchte es deshalb immer wieder von außen (10 Dreier-Versuche), traf dabei aber viel zu selten (2 Treffer). Note: 3.

TY BREWER: Von der Energie, die der US-Amerikaner in vielen Testspielen aufs Parkett gebracht hat, war in Ulm nicht so viel zu sehen, wie es sich viele Fans erhofft hatten. Auch er hatte mit der starken Defense der Gastgeber seine Probleme. Versuchte es deshalb immer wieder von außen (10 Dreier-Versuche), traf dabei aber viel zu selten (2 Treffer). Note: 3.

Bild: Harry Langer

YORDAN MINCHEV: Der Bulgare reihte sich in eine solide, aber eben nicht überragende Vorstellung seiner Mannschaft ein. War defensiv wie offensiv kein Unterschiedsspieler. Note: 3.

YORDAN MINCHEV: Der Bulgare reihte sich in eine solide, aber eben nicht überragende Vorstellung seiner Mannschaft ein. War defensiv wie offensiv kein Unterschiedsspieler. Note: 3.

Bild: Harry Langer

KEVIN YEBO: Er wirkt fokussiert und ehrgeizig wie selten zuvor. Und machte in Ulm wieder die Sachen, die ein Kevin Yebo eben macht: Bälle aus einem Gewühl gegnerischer Spieler holen, kämpfen, dorthin gehen, wo es wehtut. Hatte bei einigen Pfiffen gegen sich auch Pech. Einer der besten Chemnitzer auf dem Feld, mit 18 Punkten auch bester Werfer. Note: 2.

KEVIN YEBO: Er wirkt fokussiert und ehrgeizig wie selten zuvor. Und machte in Ulm wieder die Sachen, die ein Kevin Yebo eben macht: Bälle aus einem Gewühl gegnerischer Spieler holen, kämpfen, dorthin gehen, wo es wehtut. Hatte bei einigen Pfiffen gegen sich auch Pech. Einer der besten Chemnitzer auf dem Feld, mit 18 Punkten auch bester Werfer. Note: 2.
Bild:
Harry Langer

NIKE SIBANDE: 14 Punkte, 5 Assists, 3 Rebounds. Das klingt nicht schlecht, der US-Amerikaner kann aber mehr. Er deutete in einigen Phasen an, welche Dynamik, welche Energie in ihm steckt. Er verlor gegen die gute Defensive der Ulmer aber irgendwie den Mut, das öfter durchzuziehen. Generell aber ein richtig starker Neuzugang. Note: 2.

NIKE SIBANDE: 14 Punkte, 5 Assists, 3 Rebounds. Das klingt nicht schlecht, der US-Amerikaner kann aber mehr. Er deutete in einigen Phasen an, welche Dynamik, welche Energie in ihm steckt. Er verlor gegen die gute Defensive der Ulmer aber irgendwie den Mut, das öfter durchzuziehen. Generell aber ein richtig starker Neuzugang. Note: 2.
Bild:
Harry Langer

COREY DAVIS: Achterbahnfahrt in der Ratiopharm-Arena. Er war das Sinnbild der Mannschaft: Auf gute Phasen folgten schlechtere, in denen an beiden Enden des Feldes nicht viel gelang. Mit seiner Routine wird auch er aber noch zu mehr Konstanz finden. Note: 3+.

COREY DAVIS: Achterbahnfahrt in der Ratiopharm-Arena. Er war das Sinnbild der Mannschaft: Auf gute Phasen folgten schlechtere, in denen an beiden Enden des Feldes nicht viel gelang. Mit seiner Routine wird auch er aber noch zu mehr Konstanz finden. Note: 3+.
Bild:
Harry Langer

KAZA KAJAMI-KEANE: Das erste Pflichtspiel als Kapitän der Niners war ein gebrauchtes für den erfahrenen Kanadier. Er wollte gerade in den schwierigen Phasen das Kommando übernehmen, verdribbelte sich aber – oft auch im wahrsten Sinne des Wortes. Drei Ballverluste, viele schlechte Würfe. Das Spiel muss er einfach abhaken. Note: 3-.

KAZA KAJAMI-KEANE: Das erste Pflichtspiel als Kapitän der Niners war ein gebrauchtes für den erfahrenen Kanadier. Er wollte gerade in den schwierigen Phasen das Kommando übernehmen, verdribbelte sich aber – oft auch im wahrsten Sinne des Wortes. Drei Ballverluste, viele schlechte Würfe. Das Spiel muss er einfach abhaken. Note: 3-.
Bild:
Harry Langer

KOSTJA MUSHIDI: Auch bei ihm klappte nicht viel. Kein Treffer aus der Nahdistanz, einer für drei Punkte. Vier Rebounds belegen, dass auch er viel wollte und kämpfte. Auch für ihn gilt: Abhaken, lernen, weitermachen. Note: 3.

KOSTJA MUSHIDI: Auch bei ihm klappte nicht viel. Kein Treffer aus der Nahdistanz, einer für drei Punkte. Vier Rebounds belegen, dass auch er viel wollte und kämpfte. Auch für ihn gilt: Abhaken, lernen, weitermachen. Note: 3.
Bild:
Harry Langer

AMADOU SOW: Er ist stets bemüht, aber irgendwie fehlt aber noch die Bindung zum System. Setzt er seinen Körper richtig ein, kommen die Gegenspieler kaum gegen ihn an. Er muss aber noch seinen Platz finden, wirkte ab und zu ein wenig desorientiert. Note: 3.

AMADOU SOW: Er ist stets bemüht, aber irgendwie fehlt aber noch die Bindung zum System. Setzt er seinen Körper richtig ein, kommen die Gegenspieler kaum gegen ihn an. Er muss aber noch seinen Platz finden, wirkte ab und zu ein wenig desorientiert. Note: 3.
Bild:
Harry Langer

TY BREWER: Von der Energie, die der US-Amerikaner in vielen Testspielen aufs Parkett gebracht hat, war in Ulm nicht so viel zu sehen, wie es sich viele Fans erhofft hatten. Auch er hatte mit der starken Defense der Gastgeber seine Probleme. Versuchte es deshalb immer wieder von außen (10 Dreier-Versuche), traf dabei aber viel zu selten (2 Treffer). Note: 3.

TY BREWER: Von der Energie, die der US-Amerikaner in vielen Testspielen aufs Parkett gebracht hat, war in Ulm nicht so viel zu sehen, wie es sich viele Fans erhofft hatten. Auch er hatte mit der starken Defense der Gastgeber seine Probleme. Versuchte es deshalb immer wieder von außen (10 Dreier-Versuche), traf dabei aber viel zu selten (2 Treffer). Note: 3.
Bild:
Harry Langer

YORDAN MINCHEV: Der Bulgare reihte sich in eine solide, aber eben nicht überragende Vorstellung seiner Mannschaft ein. War defensiv wie offensiv kein Unterschiedsspieler. Note: 3.

YORDAN MINCHEV: Der Bulgare reihte sich in eine solide, aber eben nicht überragende Vorstellung seiner Mannschaft ein. War defensiv wie offensiv kein Unterschiedsspieler. Note: 3.
Bild:
Harry Langer

28.09.2025

„Wir haben zu viele einfache Korbleger nicht gemacht“: Was Niners-Trainer Rodrigo Pastore zur Niederlage in Ulm sagt

Alles reingehauen und doch verloren: Kevin Yebo war mit 18 Punkten bester Werfer der Niners beim 81:94 in Ulm.

Mit 81:94 haben die Chemnitzer Basketballer ihr Auftaktspiel verloren – obwohl sie gut in die Partie kamen. Viel Zeit für die Analyse ist nicht. Schon am Mittwoch geht es weiter. Dann mit mehr Optionen.

Trotz starker Leistung: Niners Chemnitz verlieren Saisonauftakt bei Vizemeister Ratiopharm Ulm

Ty Brewer von den Niners Chemnitz (links) im Duell mit dem Ulmer Nelson Weidemann.

Nach einem starken Beginn sind die Chemnitzer Basketballer zu oft an der guten Defense der Gastgeber oder an der eigenen Wurfschwäche gescheitert. Am Ende hieß es 81:94. Hier das Spiel zum Nachlesen im Ticker.