AUDIO: Erste Schulstraße in SH: Verkehrschaos bald Geschichte? (1 Min)
Stand: 29.09.2025 08:12 Uhr
Zwei Mal am Tag wird die neue Schulstraße mittels Schranke für Autos gesperrt. An einer Grundschule in Kiel soll damit verhindert werden, dass Eltern ihre Kinder mit dem Auto direkt vor der Schule absetzen.
Es ist das erste Mal in Schleswig-Holstein: Am Montagmorgen wird an einer Grundschule in Kiel-Mettenhof eine sogenannte Schulstraße eingerichtet. Der Skagenweg, der zur Schule am Heidenberger Teich führt, soll täglich ab 7:30 Uhr für 40 Minuten und am Nachmittag (ab 15.30 Uhr) nochmal für etwa 40 Minuten für den Autoverkehr gesperrt werden.
Schüler sollen sicher und eigenständig zur Schule kommen
In der Vergangenheit kam es immer wieder zu Verkehrschaos, weil Eltern ihre Kinder direkt vor der Schule abgeliefert oder abgeholt haben. Bis zu 60 Autos drängten sich bisher zu den Stoßzeiten in der Sackgasse, wie die Stadt erklärt.
Die Stadt Kiel will jetzt die Sicherheit und Bewegungsfreiheit der Schülerinnen und Schüler vor der Schule erhöhen. Außerdem soll die Eigenständigkeit der Kinder gestärkt werden.
Parkbuchten für Eltern
Eine drehbare Schranke sorgt nun dafür, dass die Straße für die entsprechenden Zeiträume am Morgen und Nachmittag gesperrt werden kann, wie die Stadt mitteilt. Für die Eltern, die ihre Kleinen weiterhin bringen wollen, sind in der Nähe der Schule spezielle Parkbuchten eingerichtet worden.
Die Schulstraße ist ein Pilotprojekt – nach einem Jahr wird Bilanz gezogen. Eine weitere Schulstraße soll in Preetz (Kreis Plön) nach den Herbstferien Anfang November eingerichtet werden.
Kinder, die mit dem Auto direkt vor die Schultür gefahren werden: Das könnte an einigen Hamburger Schulen noch in diesem Jahr ein Ende haben.
2 Min
Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde – jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 29.09.2025 | 06:00 Uhr
Schlagwörter zu diesem Artikel