Bei ihrem Debütkonzert als neue Chefdirigentin der NDR Bigband überzeugte die britische Dirigentin Nikki Iles in der ausverkauften Elbphilharmonie auch als Komponistin. Auf dem Programm stand ihre aufregende musikalische „Reise durch eine seltsame Welt“ unter dem Titel „The Shadow of a Dream“.

Wenn Kriege, Terror, gesellschaftliche Zerrissenheit und die Politik der Supermächte die Welt in einen Albtraum verwandeln, erfüllen Kunst und Kultur stärker noch als in Friedenszeiten rettende Aufgaben – ganz bewusst auch in Opposition zu diesen Entwicklungen und als Inseln, auf denen sich Kraft schöpfen läss. Das jüngste herausragende Beispiel für Künstler, die in dunklen Zeiten Freude, Frieden und Anregung schenken, lieferte die NDR-Bigband am Sonntagabend in der Elbphilharmonie unter Leitung ihrer neuen Chefdirigentin Nikki Iles.

Von der „Small World“ zum beachtlichen Planeten

Die 62-jährige Britin stellte in ihrem Debütkonzert in neuer Funktion einen Abend mit neuen, eigenen Kompositionen vor. Unter dem Titel „The Shadow of a Dream“ wurde der Untertitel „Journeys Through a Strage World“ zum musikalischen Programm. Die NDR Bigband nahm in 20-köpfiger Besetzung im ausverkauften großen Saal ihr Publikum mit auf diese Reise durch acht Stücke. Dabei geriet die „Small World“, so der erste Titel, im Verlauf der Tour nicht nur immer stärker in unterschiedliche Extreme, sie wuchs auch zu einem beachtlichen musikalischen Planeten.

Und die Reise führte nicht über die Autobahn des Jazz, sondern blieb vom ersten bis zum letzten Ton voller Überraschungen, weil sie Ausflüge wie Abstecher in Poesie und Träumereien nicht scheute. Zudem waren die Stücke wie dafür gemacht, die solistischen Qualitäten der Bandmusiker zur Geltung zu bringen. Iles, selbst Pianistin, führte dirigierend locker und souverän durch die seltsame Welt. Den Abschlusstitel „Dark Underbelly“ habe sie am Tag nach der erneuten Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten geschrieben, verriet Iles, die nicht nur den schönen Klängen, sondern auch den Abgründen des menschlichen Wesens auf der Spur ist.

Tolle Solisten in allen Sektionen

Auch die Reise der NDR Bigband mit Nikki Iles hat mit ihrer Berufung zur Chefdirigentin eine neue Qualität erreicht. 2020 begann sie, als Iles zur Überraschung beim Kompositionswettbewerb der Bigband wurde. 2023 erhielt sie ihre Berufung zum Composer-in-Residence, ein Ergebnis dieser Zusammenarbeit war 2024 die CD „Face to Face“. Mit dem Abend „The Shadow of a Dream“ folgte nun das zweite Programm für die NDR Bigband.

Gleich in „Small World“ erfreute Ingolf Burckhardt an der Trompete mit seinem Solo, und im Verlauf der musikalischen Reise wurde einmal mehr deutlich, dass die NDR Bigband in allen Sektionen mit herausragenden Solisten besetzt ist. Bei der Zugabe „Shadowlands“ traten auch die beiden Frauen der Besetzung vom Sonntag ins Rampenlicht: Lisa Stick an der Posaune und Sandra Hempel an der E-Gitarre. Zuvor glänzten, neben Weber am Piano und Ian Thomas am Schlagzeug, insbesondere Klaus Heidenreich an der Posaune, die Saxofonisten Nigel Hitchcock und Frank Delle sowie Trompeter Claus Stötter.

Der NDR hat den Abend aufgezeichnet, abrufbar unter: https://www.ndr.de/orchester_chor/bigband/ndr-bigband-nikki-iles-in-der-elbphilharmonie,iles202.html