Der SCP und die Reserve von Borussia Mönchengladbach verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen.

Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.

Stefano Marino versenkte vor 390 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für den SC Paderborn 07 U21. Yannick Michaelis war es, der in der 26. Minute den Ball im Tor der Heimmannschaft unterbrachte. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Georg Ermolaev kam für Medin Kojic – startete Paderborn in Durchgang zwei. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es dem SCP nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.

Die Verteidigung des SC Paderborn 07 U21 wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst elfmal bezwungen. Drei Siege, fünf Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von Paderborn bei. Nur einmal ging der SCP in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.

Gladbach verbuchte insgesamt vier Siege, vier Remis und zwei Niederlagen. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher der Gast aktuell nur Position sechs bekleidet.

Mit diesem Unentschieden verpasste Paderborn die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht der SC Paderborn 07 U21 damit auch unverändert auf Rang neun.

Der SCP tritt am Freitag, den 03.10.2025, um 19:30 Uhr, bei Rot-Weiß Oberhausen an. Zwei Tage später (14:00 Uhr) empfängt Borussia Mönchengladbach II die Sportfreunde Siegen.

Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.

FUSSBALL.DE