Ist DAS die große Chance?

Frankfurt trifft als Tabellenführer der Champions League am Dienstagabend (21 Uhr) auf Atlético Madrid und auf Trainer Diego Simeone (55). Obwohl: Zum direkten Kontakt mit dem argentinischen Heißsporn wird es diesmal nicht kommen.

Highlights Union Berlin – Hamburger SV: HSV feiert Elfer-Killer Heuer FernandesTeaser-Bild

Quelle: DFL / BILD29.09.2025

Der Grund: Einpeitscher Simeone ist nach seiner Fan-Attacke und Rot in Liverpool (2:3) gesperrt und wird das Spiel nur von der Tribüne aus verfolgen.

Ihn wird wohl Co-Trainer Nelson Vivas (55) vertreten. Gut für Eintracht, denn kaum ein Trainer nimmt durch Anweisungen, Reklamieren und Provokationen so viel direkten Einfluss aufs Spiel wie Atléticos Kult-Coach.

Sein Gegenüber Dino Toppmöller (44) äußert am Tag vor dem Kracher allerdings einen spannenden Verdacht: „Er wird den ein oder anderen in seinem Trainer-Team instruieren, dass sie, und das meine ich nicht despektierlich, genau dieselbe Show an der Seitenlinie abziehen wie er. Und so das Team antreiben.“

Toppmöller denkt: Simeone wird nicht nur Taktik-Tipps für die Spieler mitgeben. Sondern auch klare Verhaltensvorgaben an seinen Vertreter. Stürmer Jonathan Burkardt (25) findet es einfach nur schade, dass er fehlt und scherzt: „Ich hätte das gern mal live an der Seitenlinie miterlebt.“

Mehr zum Thema

Als Trainer hat Simeone zu Hause noch nie gegen eine deutsche Mannschaft verloren. Allerdings erlitt er eine empfindliche Niederlage: 2020 im Champions-League-Viertelfinale, beim Corona-Turnier in Lissabon, gegen Leipzig und Trainer Julian Nagelsmann. Leipzig-Co damals: Dino Toppmöller.

Ist jetzt wieder ein Sieg drin? Burkardt mutig: „Warum sollte für uns jetzt nichts drin sein? Wir können gegen jeden Gegner gewinnen.“

Es wäre nicht der erste Eintracht-Sieg. Denn eine von insgesamt nur drei Pleiten gegen deutsche Mannschaften kassierte Atlético gegen die Frankfurter, 1975 im Pokal der Pokalsieger. Doppelpacker beim 2:1-Sieg: Legende Bernd Hölzenbein.

Und: Auch an den angesetzten Schiri – Slavko Vincic (45) – hat Eintracht beste Erinnerungen. Der Slowene leitete 2022 das gewonnene Europa-League-Endspiel gegen Glasgow. Und weiß, wozu dieser Klub in einer magischen Euro-Nacht fähig ist.