Verkehrsbehinderungen
Brückenabriss: DB sperrt Straße für Baumfällarbeiten
29.09.2025 – 17:38 UhrLesedauer: 1 Min.
Ein Regionalzug der Deutschen Bahn in Nürnberg (Archivbild): Für einen Brückenneubau müssen fünf Robinien weichen. (Quelle: IMAGO/Dirk Sattler)
In Nürnberg-Steinbühl beginnen die Vorarbeiten für den Neubau der Eisenbahnbrücke „Port Arthur“. Fünf Bäume müssen weichen, die Straße „An den Rampen“ wird teilweise gesperrt.
Die Deutsche Bahn hat mit den Vorarbeiten für den Neubau der Eisenbahnbrücke „Port Arthur“ in Nürnberg-Steinbühl begonnen. Nach Angaben der Bahn werden in dieser Woche fünf Robinien gefällt.
Die Arbeiten finden vom 1. bis 8. Oktober montags bis freitags zwischen 9 und 15 Uhr an der Straße „An den Rampen“ statt. Während dieser Zeit werden die nördliche Fahrspur und der nördliche Parkstreifen der zweispurigen Einbahnstraße gesperrt.
Die eigentlichen Baumaßnahmen an der Eisenbahnbrücke, die auf der Strecke von Treuchtlingen nach Nürnberg liegt, sind für die Jahre 2026 und 2027 geplant. Für die fünf gefällten Robinien will die DB InfraGO sieben heimische Baumarten als Ersatz pflanzen, darunter Spitz-Ahorne, Winter-Linden und Feld-Ulmen.
Quelle: Nachrichtenagentur dpa.