Feuer im Südostviertel
Brennender Sperrmüll: Zehn Menschen in Notunterkunft
29.09.2025 – 14:11 UhrLesedauer: 1 Min.
Löschmaßnahmen der Einsatzkräfte: Im Essener Südostviertel kam es am Montag zu einem Brand. (Quelle: Feuerwehr Essen)
Ein nächtlicher Brand in einem Mehrfamilienhaus hält die Feuerwehr Essen in Atem. Die Flammen breiten sich über eine zentrale Lüftungsanlage aus.
In einem Mehrfamilienhaus im Essener Südostviertel hat in der Nacht zum Montag ein Feuer zehn Bewohner aus ihren Wohnungen vertrieben. Wie die Feuerwehr Essen mitteilt, sei gegen 3 Uhr morgens ein Brand in der Wächtlerstraße gemeldet worden.
Bereits auf der Anfahrt hätten die Einsatzkräfte deutliche Rauch- und Flammenentwicklung erkannt. Bei der Erkundung habe die Einsatzleitung festgestellt, dass eine größere Menge Sperrmüll in einem umbauten Durchgang zum Hinterhof brannte. Die Flammen seien bereits an der Fassade des Wohngebäudes hochgeschlagen.
Der Zugang sei durch ein verschlossenes Stahltor blockiert gewesen, das die Feuerwehr mit schwerem Gerät öffnen musste. Mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz hätten die Brandbekämpfung mit zwei Strahlrohren aufgenommen.
Parallel dazu kontrollierten die Einsatzkräfte den Treppenraum und brachten die Bewohner in Sicherheit. Alle Personen konnten unverletzt ins Freie geführt werden. Im weiteren Verlauf breitete sich der Rauch über die zentrale Lüftungsanlage in mehrere Wohnungen aus.
Zehn Bewohner konnten nicht in ihre Wohnungen zurückkehren und wurden durch die Stadt Essen in einer Notunterkunft untergebracht. Das zuständige Energieversorgungsunternehmen trennte das Gebäude vorsorglich von den Versorgungsnetzen.
Die Feuerwehr Essen war rund drei Stunden im Einsatz. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.