Mit 86.000 Modulen ist in Gornau die bislang größte Photovoltaikanlage des Erzgebirgskreises am Netz. Mit dem Strom aus dem Solarpark können bis zu 16.000 Haushalte versorgt werden. Warum das Großprojekt in der Bevölkerung kaum auf Widerstand stieß.
Wo bis vor kurzem Grünland die Landschaft prägte, stehen heute 86.000 Solarmodule in Reih und Glied. Mit dem „Sonnengipfel Kleintirol“ ist in Gornau die bislang größte Photovoltaikanlage (PV-Anlage) des Erzgebirgskreises ans Netz gegangen. 60 Megawatt Leistung, genug für rund 16.000 Haushalte – ein Kraftwerk, das Maßstäbe setzt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.