Brüssel legt ein Konzept vor, um den Europäern die Geldanlage zu erleichtern. Wenn das nur so einfach wäre, wie es klingt.
Von Jan Diesteldorf, Brüssel
Um es noch möglichst konstruktiv zu formulieren, könnte man von einem gewissen Nachholbedarf sprechen. Die Deutschen sparen einen von fünf Euro, die Quote ist zuletzt wieder gestiegen, sie gehören damit zur europäischen Spitze. Aber sie sparen eben hauptsächlich. Bargeld auf dem Konto ist die beliebteste Anlageform, gefolgt noch immer von Sparbüchern und dem Tagesgeldkonto. Aktien und festverzinsliche Wertpapiere sind zwar beliebter geworden, aber immer noch unterrepräsentiert.