Neuer Spieltag, alte Ausgangssituation!
Sollte der 1. FC Nürnberg am Freitag (18.30 Uhr) bei Fortuna Düsseldorf eine ähnlich schwache Leistung wie zuletzt gegen Hertha BSC (0:3) zeigen, wird Cheftrainer Miroslav Klose (47) nicht mehr zu halten sein.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Doch warum gelingt dem WM-Helden von 2014 seit Monaten (nur drei Siege in 16 Pflichtspielen) nicht die Wende?
Ist Nürnbergs Cheftrainer zu weich für …
… die Mannschaft? Vor und nach den Partien stellt sich Klose fast immer schützend vor seine Spieler. Woche für Woche attestiert er seinem Team „sehr gute Trainingsleistungen“. Doch im Spiel ist davon meist nichts zu sehen. Gegen Hertha sah Klose wohl als einziger im Stadion einen „ordentlichen“ Auftritt seiner Mannschaft. Mit Neuzugang Tim Drexler (20), der an allen Gegentoren mitschuldig war, war Klose ebenfalls zufrieden. Für diesen Schmusekurs bekommt der Club-Coach von seinen Spielern sehr wenig zurück.
… sein Trainerteam: Ob in der löchrigen Defensive (Pinola), bei den schwachen Standards (Bauer) oder bei taktischen Fehlgriffen (Polenz) – Nürnbergs Co-Trainer tragen an der FCN-Krise eine erhebliche Mitschuld. Als großer Teamplayer hält sich Klose aber mit Kritik auch intern sehr zurück.
… seinen Sportvorstand: Im Sommer 2024 war Klose dem Club unendlich dankbar, wieder auf die Trainerbank zurückkehren zu dürfen. Vielleicht auch deswegen hielt sich Klose n mit Kritik an Chatzis wilder Saisonvorgabe (Platz 1 bis 7) und der noch wilderen Transferphase (XXL-Kader mit 36 Profis) öffentlich zurück. Folge: Zu Saisonbeginn stand Klose mit einem unfertigen Kader und einer völlig überhöhten Erwartungshaltung alleine im Regen. Die meisten Trainer wären mit so einer Saisonplanung nicht so entspannt umgegangen.
BILD-Fazit: Schon in seiner legendären Fußballer-Karriere blieb Klose immer nahbar und menschlich. Das verschaffte ihm bis heute eine unglaubliche Beliebtheit – bei allen Fans. Auch in Nürnberg ist er ein echter Sympathieträger. Ob das reicht, um mit dem Club erfolgreich zu sein?