Berlin – Der frühere Profifußballer und heutige Twitch-Streamer Sidney Friede hat in einem aktuellen Livestream verraten, dass er sich zu seiner Eigentumswohnung in Berlin einen privaten Stellplatz zugelegt hat – zu einem Preis, der bei vielen für Erstaunen sorgt.

Erst im August 2024 hatte Friede auf seinem YouTube-Kanal eine ausführliche Roomtour seiner 106 Quadratmeter-Wohnung veröffentlicht. Dort lebt er mit seinen beiden Katzen Ally und Nami. Den genauen Kaufpreis der 3,5-Zimmer-Neubauwohnung nennt Friede nicht, gibt jedoch einen groben Rahmen von 1 bis 1,5 Millionen Euro an. Gründe für die Zurückhaltung seien Sicherheits– und Privatsphärebedenken.

Auf YouTube teilte er drei Monate nach Einzug einen Einblick in seine eigenen vier Wände

Auf YouTube teilte er drei Monate nach Einzug einen Einblick in seine eigenen vier Wände

Foto: SidneyEweka/YouTube

Während viele seiner Follower die Wohnung lobten, sorgte vor allem der hohe Kaufpreis für Diskussionen. Ein häufig gelikter Kommentar unter dem Video lautete: „1,5 Millionen € für so eine kleine Wohnung ist schon echt viel. Die Lage muss schon echt gut sein.“

Sidney erklärte daraufhin: „Berlin ist nun mal so teuer. Hätte mir dafür auch ein Haus ein bisschen außerhalb holen können (hab ich mir auch angeguckt), aber ich find’, dafür ist es noch zu früh. Und Neubauwohnungen in Berlin, die mir gefallen, kosten halt 800.000 bis 1,8 Millionen – hab mir alles Mögliche angeguckt.“

Sidney beendete 2021 verletzungsbedingt seine Fußballkarriere und ist seitdem als Content Creator und Mitgründer vom Bezirksliga-Verein Delay Sports Berlin aktiv

Sidney beendete 2021 verletzungsbedingt seine Fußballkarriere und ist seitdem als Content Creator und Mitgründer vom Bezirksliga-Verein Delay Sports Berlin aktiv

Foto: sidneyeweka/Instagram

Mit dem nun bekannt gewordenen Stellplatzkauf erhöht sich der Gesamtwert seiner Immobilie jedoch weiter – und das um satte 100.000 Euro. Auch wenn der Preis für einen Parkplatz zunächst enorm wirken, sind solche Summen in zentralen Berliner Lagen durchaus realistisch – insbesondere bei hochwertigen Neubauten. Abhängig von Lage, Ausstattung und Verfügbarkeit können die Preise für einzelne Stellplätze in Berlin bis in den sechsstelligen Bereich reichen.

Trotz mancher Kritik an den Kosten zeigt sich Sidney mit seiner Entscheidung zufrieden. Vor allem bei der aktuellen Verkehrslage in der Hauptstadt war sein Kauf eine deutliche Investition in seinen eigenen Komfort.