Statement setzen: „Gesichter gegen Rechts“-Fotoshooting in Dresden
Gemeinschaft Gesichter gegen Rechts zu Gast in Dresden

Hermine Möckel


Zum Blick WhatsApp Kanal

Dresden. 

Am 24. Oktober findet bei der Dresdener Werbeagentur Cromatics ein besonderes Fotoshooting statt: Gesichter gegen Rechts.

Fotografische Bewegung gegen Rechtsextremismus

„Gesichter gegen Rechts“ ist eine fotografische Bewegung gegen Rechtsextremismus, Ausgrenzung und Hass. Sie soll sichtbar machen, wie viele Menschen Haltung zeigen. Hinter dem Projekt stehen Anne und Kai.

Statement setzen

Der Name der Initiative bringt die Botschaft klar auf den Punkt: Es geht darum, Haltung gegen rechtsextreme, antisemitische und demokratiefeindliche Strömungen zu zeigen, für eine offene, vielfältige und demokratische Gesellschaft einzutreten – ohne dabei konservative oder bürgerlich-rechte Positionen auszuschließen.

Shooting in Dresden

Jedes Jahr gibt es zwei Shooting-Touren in Europa. Die aktuelle Tour beginnt am 18. Oktober in Schleswig-Holstein und führt durch zahlreiche Städte in Deutschland. Am 24. Oktober ist Dresden auf dem Plan: Von 14 bis 18 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit daran teilzunehmen und ein professionelles Porträt zu erstellen. Eingeladen ist jede und jeder. Local Host in Dresden ist Bianca von Cromatics GmbH. Die Adresse lautet: Werner-Hartmann-Straße 3, 01099 Dresden.

Gelebte Vielfalt

Die Anmeldung ist freiwillig und kann online über ein Formular erfolgen. Gemeinsam möchten „Gesichter gegen Rechts“ und „Cromatics“ an diesem Tag einen Raum schaffen, der für Zusammenhalt und gelebte Vielfalt steht.

Die Porträts werden auf der Website von Gesichter gegen Rechts, in sozialen Medien und im Rahmen von Ausstellungen veröffentlicht. Seit der Gründung wurden bereits Hunderte Menschen fotografiert.