DAF Components präsentiert auf der Busworld Europe 2025 vom 4. bis 9. Oktober in Brüssel seine neue Serie von Paccar MX-11- und MX-13-Motoren für Stadt-, Überland- und Reisebusse. Zusätzlich wird die Mildhybridlösung der Niederländer am DAF-Components-Stand in Halle 6 vorgestellt.

Die MX-11- (Leistung von 220 kW/299 PS bis 330 kW/449 PS) und MX-13-Motoren (315 kW/428 PS bis 390 kW/530 PS) bieten laut DAF niedrigen Kraftstoffverbrauch, lange Wartungsintervalle, hohen Komfort und gute Fahrbarkeit dank hohem Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen. Die Antriebseinheiten basieren auf den effizienten Motoren, die DAF für die New-Generation-DAF-Lkw entwickelt hat und die auch mit HVO-Biodiesel betrieben werden können.

Maßnahmen zur Effizienzsteigerung

Die PACCAR-Motoren für Busanwendungen verfügen über eine Reihe von Innovationen zur Steigerung der Effizienz. Dazu gehören eine optimierte Verbrennung u.a. durch ein neu gestaltetes Zylinderkopf- und Zylinderblockdesign, Kolben und Laufbuchsen sowie Turbolader der nächsten Generation und Komponenten wie Luftkompressoren, Lichtmaschinen und Ölpumpen, die parasitäre Verluste minimieren.

Das maximale Drehmoment steht bereits bei 900 min–1 zur Verfügung, was den Komfort für Passagiere und Fahrer erhöht. Die Motorbremse liefert das höchste Drehmoment bei sehr niedrigen Drehzahlen. Für maximale Verfügbarkeit benötigen die Motoren nur eine jährliche Wartung.

Mildhybrid als Ergänzung

Die auf der Busworld 2025 präsentierte Mildhybridlösung mit Anfahrunterstützung und Stopp-Start-Funktionalität wurde in Zusammenarbeit mit Voith entwickelt und bereits u.a. in 110 Stadtbussen des öffentlichen Nahverkehrs in Rom eingesetzt. Sie bietet eine bis zu 15 % gesteigerte Kraftstoffeffizienz.

Alternative Antriebe

Am DAF-Components-Stand wird zudem der Prototyp eines Wasserstoffverbrennungsmotors gezeigt, den DAF derzeit evaluiert. Zusätzlich wird eine E-Achse für zukünftigen elektrischen Antrieb präsentiert. Alfred Beuwer, Direktor von DAF Components, stellt ein wachsendes Interesse von Busbetreibern an alternativen Antrieben fest:

„Unabhängig davon, wie sich die Zukunft des Reisebus- und Busverkehrs entwickelt, bleibt DAF Components bestrebt, Kunden optimale Antriebslösungen zu bieten, die auf jede Anwendung zugeschnitten sind.“

Über DAF Components

DAF Components – ein Teil von DAF Trucks N.V. – liefert weltweit Paccar-Motoren, Achsen und Fahrerhäuser für Bus-, Marine- und Industrieanwendungen. Die Kunden von DAF Components können ein umfangreiches Händlernetzwerk sowie mehr als 1.100 autorisierte DAF-Werkstätten in ganz Europa nutzen. (Quelle: DAF)

Halle 6, Stand 619