Stand: 01.10.2025 17:43 Uhr

Über die Sparpläne muss final die Regionsversammlung entscheiden. (Themenbild)
Die Region Hannover will im kommenden Jahr 96,2 Millionen Euro einsparen. Das teilte die Region am Mittwoch mit. Sonst drohe ein Defizit in Höhe von etwa 175 Millionen Euro. Daher habe die Region wie schon in den vergangenen drei Jahren ein Haushaltssicherungskonzept (HSK) aufgestellt und der Regionsversammlung vorgelegt, so ein Regionssprecher. Darin schlägt die Verwaltung vor, die Kosten für Nahverkehrstickets moderat anzuheben. So soll der Zuschussbedarf der Region gesenkt werden. Trotzdem soll es weiterhin Sozialtickets sowie Ermäßigungen für Schüler, Auszubildende und Studierende geben. Weiterhin plant die Region auch intern Kosten zu sparen, durch schlankere Verwaltungsstrukturen und mehr digitale Prozesse. Final über das HSK wird die Regionsversammlung entscheiden. Es gilt dann für drei Jahre.

Berufs- und Förderschulen in der Region sollen modernisiert werden. Auch ein neues Dezernat ist geplant.

Mehr als eine halbe Milliarde Euro soll unter anderem in Schulen und Kitas fließen. Auch neue Schulden sind eingeplant.

Der Etat beträgt knapp drei Milliarden Euro. Investiert wird unter anderem in Schulen, Verkehr und Gesundheit.

8 Min
Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 01.10.2025 | 15:00 Uhr