Die Löwen melden sich gegen Viktoria Köln mit Kampfgeist zurück. Unter Interimscoach Alper Kayabunar konnte der TSV 1860 zwar die Niederlagen-Serie beenden, doch trotz zahlreicher Chancen und über 50 Minuten in Überzahl reichte es nicht zum Sieg.
Interimscoach Alper Kayabunar hat mit dem TSV 1860 München im Heimspiel gegen Viktoria Köln ein hart erkämpftes 2:2-Unentschieden eingefahren. Trotz Überzahl wollte den Löwen allerdings am 9. Spieltag der 3. Liga ein Sieg nicht gelingen. Immerhin ging die Niederlagen-Serie zu Ende. „Es tut trotzdem weh. Ein Sieg wäre drin gewesen“, so Alper Kayabunar bei Magenta Sport.
Dämpfer zum Start
In Spiel eins nach der Entlassung von Coach Patrick Glöckner ging es gegen Viktoria Köln gleich hitzig in die Partie. Ein Handelfmeter brachte die Gastgeber schon in den ersten Minuten in Rückstand.
Lex-Tyger Lobingers Kopfball war von einem Münchner Verteidiger mit der Hand geblockt worden. Den Strafstoß verwandelte Lobinger (4′) zum 0:1 für Köln. Auf den Schock folgte das schnelle 0:2 der Gäste. David Otto (8`) hatte die Kugel aus spitzem Winkel über René Vollath hinweg in den Maschen versenkt.
Volland muss verletzt raus
Die Löwen berappelten sich und bemühten sich um eine schnelle Antwort. Niederlechners Abschluss wurde im eng besetzten Strafraum vom eigenen Mann geblockt. Das Leder landete bei Kevin Volland, der aber knapp am Winkel vorbeischoss. Für den früheren Bundesligastürmer ging es dann allerdings vorzeitig in die Kabine. Kölns Lars Dietz war dem am Boden liegenden Volland unabsichtlich aufs Bein getreten. Er konnte nicht weitermachen und wurde durch Sigurd Haugen (24′) ersetzt.
Christiansen mit erstem Saisontor
In der 36. Minute waren die Münchner dann nah am Anschluss-Treffer. Dietz kassierte die zweite Gelbe Karte und musste vom Platz. Den Freistoß aus aussichtsreicher Position brachten die Löwen allerdings nicht im Kölner Tor unter.
Das erste Treffer der Saison von Max Christiansen (41′) erlöste dann kurz vor der Pause die Gastgeber. Aus 25 Metern jagte der 29-Jährige das Leder unhaltbar in die Maschen. Mit dem hoffnungsvollen 1:2 ging es in die Kabine.
Ausgleich durch Hobsch
Den besseren Start in die zweite Hälfte erwischten klar die Löwen. Eine Flanke vom linken Flügel erreichte den eingewechselten Patrick Hobsch halblinks in der Box. Der setzte den Kopfball zum 2:2-Ausgleich in die Maschen. 1860 nutzte die Überzahl und drängte auf die Führung. Ein Treffer von Niederlechner (55′) zählte dann allerdings nicht.
Trotz Überzahl kein Sieg
Die Kölner mussten jetzt im eigenen Strafraum richtig ackern, um einen weiteren Torerfolg der Münchner zu verhindern. Wolfram, Dulic, Niederlechner und Hobsch scheiterten – im Dauerdruck der Löwen war Keeper Dudu gefordert, konnte das 3:2 der Gastgeber durch gute Paraden aber verhindern.
3. Liga: Alle Spiele im Liveticker, Ergebnisse, Torschützen und mehr im BR24Sport Livecenter
Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.
Quelle: BR24Sport 02.10.2025 – 18:30 Uhr