Jetzt ist Thomas Müller (36) offiziell der „erfolgreichste Titel-Hamster Deutschlands“!

Bisher teilten sich Müller und Toni Kroos (35) mit jeweils 34 Titeln den ersten Platz als erfolgreichste deutsche Fußballer aller Zeiten.

Mit seinem neuen Verein Vancouver Whitecaps hat Müller nun seinen 35. Titel geholt!

Im Finale der Canadian Championship – quasi der kanadische Pokal – siegen die Whitecaps im eigenen Stadion gegen Lokalrivale Vancouver FC mit 4:2!

35. Titel und 300. Tor: Die Müller-Party im Video!Teaser-Bild

Quelle: BILD/ One Soccer02.10.2025

Müller trifft sogar selbst. In der 10. Minute verwandelt er einen Elfmeter souverän ins rechte Eck. Zuvor hatte er mit einer Vorlage auf Ali Ahmed (5.) die Führung eingeleitet.

Gegen den Tabellenletzten der kanadischen Liga haben die Whitecaps weitgehend ein einfaches Spiel. Die krassen Außenseiter lassen sich aber nicht abschütteln, können durch Bah sogar ein Tor erzielen (35.). Kurz danach sorgt Ahmed wieder für die alte Zwei-Tore-Führung (37.).

In der zweiten Halbzeit trudelt das Spiel aus, Müller & Co. kontrollieren die Partie. In der 79. Minute wird die Bayern-Legende unter Standing Ovations von den Fans ausgewechselt.

Rein damit! Thomas Müller

Rein damit! Thomas Müller verwandelt den Elfmeter

Foto: AP

Mit Abpfiff beginnt dann die Titel-Party!

Kurz vor Schluss macht Gauld das 4:1 (83.), anschließend fangen sich die Whitecaps noch ein Gegentor (85./Mezquida).

Thomas Müller von den Vancouver Whitecaps hebt den Voyageurs Cup nach oben

Thomas Müller hebt den Voyageurs Cup nach oben

Foto: ETHAN CAIRNS/The Canadian Press/AP/dpa

Als erfolgreichster deutscher Spieler will sich der Ur-Bayer selbst allerdings nicht bezeichnen.

Müller sagte dazu SPORT BILD: „Ich würde lieber sagen: ‚Erfolgreichster Titel-Hamster Deutschlands.‘ Die Frage ist ja immer: Wie gewichtest du diese Titel? Der eine wird öfter nationaler Meister, der andere hat dafür mehr Champions-League-Siege auf dem Konto.“

Nach dem Sieg ist Müller zu Späßen aufgelegt

Nach dem Sieg ist Müller zu Späßen aufgelegt

Foto: Ethan Cairns/The Canadian Press/AP/dpa

Hintergrund: Kroos hat sechsmal die Champions League gewonnen (einmal mit Bayern, fünfmal mit Real Madrid), Müller dagegen „nur“ zweimal mit seinen Münchnern. Zusammen feierten Kroos und Müller mit dem Weltmeistertitel 2014 in Rio ihren größten Erfolg.

Müller erklärt: „Statistiken sind eine nette Sache, nicht mehr und nicht weniger. Fußball spiele ich nicht für meine ‚Titel-Legacy‘ (Vermächtnis; d. Red.), sondern weil ich es einfach liebe, auf dem Platz zu stehen.“

Mehr zum Thema

Während Kroos seine Karriere bereits 2024 beendete, geht die Titel-Jagd für Müller weiter. Sein Vertrag bei den Whitecaps läuft bis Jahresende 2026. Diese Saison spielt er mit Vancouver sogar um den MLS-Titel. Das Team hat die Chance, als bestplatzierte Mannschaft in die Playoffs zu gehen. Die Playoffs beginnen Ende Oktober.

Kroos und Müller 2011

Kroos und Müller 2011

Foto: picture alliance / Pressefoto ULMER/Claus Cremer

Der Triumph bei den Canadian Championship sichert Müller und seinen Whitecaps zudem einen Platz im CONCACAF Champions Cup (vergleichbar mit der europäischen Champions League) für die nächste Saison.

Müller kann also weiterhin Titel hamstern …