Unter den rund 15.000 Büchern aller Geschmacksrichtungen sind mehrere Regale bestückt mit Heimatgeschichtlichem wie der Geschichte der Hofaue, prominenten Familien wie den von der Heydts, der Stadtentwicklung oder Heiterem wie den „Vertellches” und „Dönekes“ von Hans „Ötte“ Geib und Kurt Schnöring. Sportliches wie „Der WSV darf niemals untergeh‘n” oder die Höhepunkte in der Historie der Heckinghauser Sporthalle liegen ebenfalls bereit.
Das alles für meist für 25 Cent pro Zentimeter Buchrücken. Die Büchertafel hat an jedem ersten Sonntag und wöchentlich mittwochs geöffnet.