1. come-on.de
  2. Nordrhein-Westfalen

DruckenTeilen

Das Schloss Dyck bei Jüchen von außen.Schloss Dyck vereint historische Wasserburgarchitektur mit preisgekrönter Gartenkunst. © Klaus Littmann

NRW bietet zur Herbstzeit fantastische Ausflugsziele, wie das Wasserschloss Dyck bei Jüchen. Die besten Tipps finden Sie im praktischen PDF.

Ob unterirdische Wunderwelten in Höhlen, luftige Höhen im Baumwipfelpfad im Bergischen Land oder ein modernes, interaktives Museum im Neandertal – NRW bietet auch im Herbst eine beeindruckende Vielfalt an Ausflugszielen für unterschiedliche Interessen. Diese und weitere Tipps stellt das PDF „10 schöne Ausflugsziele für den Herbst in NRW“ vor.

10 schöne Ausflugsziele für den Herbst in NRWDas Titelbild des PDFs Ausflugsziele im Herbst in NRW (Montage)Entdecken Sie mit dem praktischen PDF 10 Ausflugsziele im Herbst in NRW. (Montage) © Ippen.Media & Dreamstime/Imago

Im Ausflugsmagazin werden 10 verschiedene Ausflugsziele in NRW vorgestellt. Hier können Sie das Magazin „10 schöne Ausflugsziele für den Herbst in NRW“ kostenlos als PDF herunterladen.

Was das Schloss Dyck so besonders macht

Eines der bedeutendsten Wasserschlösser des Rheinlandes ist in Jüchen mit dem Schloss Dyck zu finden. Es ist rundherum ein prächtiger Anblick, was bei einem Spaziergang durch den Schlosspark ersichtlich ist. Man kann das Schloss mit seinem feinen Interieur im Rahmen der thematisch verschiedenen, wählbaren Führungen besichtigen. Im 18. Jahrhundert wurde es zur Rokoko-Residenz höchsten Ranges. Zwei Dauerausstellungen geben vertiefte Einblicke, so die Ausstellung „Historie“ zum 17. bis zum 19. Jahrhundert des Schlosses und die Ausstellung „Landschaft“ im Stallhof über die Gartenkunst des 18. und 19. Jahrhunderts.

Im Wechsel der Jahreszeiten ist ein ausgedehnter Spaziergang durch den Schlosspark reizvoll. Er wurde als englischer Landschaftsgarten angelegt. Auch seltene Pflanzen kann man hier bestaunen, wie den Mammutbaum im Arboretrum. Pflanzenfans freuen sich auch über die Orangerie mit dem Insel- und Parterregarten, sowie den Asia-Schaugarten. Die Anlage des Schloss Dyck ist nicht umsonst ein Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur. Die anmutigen Weiher, schmückenden Brücken, Waldwege und Alleen durchschreitet man, die prächtige Barockarchitektur des Schlosses im Blick. Die Fassade des Schlosses spiegelt sich pittoresk im Wasser – ein Ausflug hier hin ist einfach ein Traum.

Schloss Dyck bietet zudem jedes Jahr tolle Veranstaltungen, wie den Schlossherbst, einen herbstlichen Lifestyle-Markt im Oktober, das Schlosskonzert am 9. November, das Gänseessen im November und die Schlossweihnacht bis kurz vor Weihnachten.

NRW entdecken – mit dem kostenlosen PDF „Ausflugsziele für den Herbst“

Das Schloss Dyck ist ebenfalls einer von 10 Tipps, die im praktischen PDF „10 schöne Ausflugsziele für den Herbst in NRW“ vorgestellt werden. Das Magazin bietet konkrete Informationen zu Öffnungszeiten, Preisen sowie weitere wichtige Hinweise. Neben den genannten Highlights finden sich auch Tipps zum modernen Neanderthal Museum in der Nähe der Fundstelle des Neanderthalers, Utrecht als nahes Ausflugsziel in den Niederlanden und dem Waldskulpturenweg im Sauerland mit seinen imposanten Kunstwerken.

HIER können Sie sich das Magazin mit Ausflugszielen für den Herbst kostenlos als PDF herunterladen.

Lassen Sie sich inspirieren und planen Sie Ihren nächsten Ausflug. Weitere praktische Inhalte finden Sie in der PDF-Bibliothek von wa.de. Dazu zählen zahlreiche weitere Magazine, wie zum Beispiel der Ausflugsratgeber Heimatperlen NRW.