Eine Sprecherin der US-Regierung hat Kritik von Papst Leo XIV. an unmenschlicher Behandlung illegaler Einwanderer in den USA zurückgewiesen. Unter der vorherigen Regierung habe es solche unmenschlichen Behandlungen gegeben, sagte Karoline Leavitt bei einer Pressekonferenz am Mittwoch (Ortszeit): „Sie wurden über die Südgrenze der Vereinigten Staaten geschleust, vergewaltigt und in vielen Fällen getötet.“

Die Regierungssprecherin forderte dazu auf, stattdessen durch Migranten verursachte unmenschliche Behandlungen in den Blick zu nehmen. Sie verwies auf eine US-Bürgerin, die von einem illegalen Migranten getötet worden sei. „Diese Regierung versucht, den Verlust unserer Nation auf die menschlichste Art und Weise geltend zu machen; wir halten das Gesetz aufrecht, und wir tun es im Namen der Menschen in unserem Land, die hier leben“, so Leavitt.

Papst kritisierte US-Politik

Leo XIV. hatte am Dienstag in Castel Gandolfo vor Journalisten gesagt: Jemand, der sagt „ich bin gegen Abtreibung“, aber „ich bin für die Todesstrafe“, sei nicht wirklich „pro life“. Und: „Jemand, der sagt ‚ich bin gegen Abtreibung‘, aber ‚ich stimme mit der unmenschlichen Behandlung von Migranten in den USA überein‘ – ich weiß nicht, ob das ‚pro-life‘ ist.“