DruckenTeilen
Die Horror-Klassiker kennt wohl nahezu jeder. Doch welche beeindruckenden Grusel-Filme sind in den letzten zehn Jahren entstanden? Hier unsere Top 10.
Jeder kennt wohl Dracula, Frankenstein, Jason Voorhees („Freitag, der 13.“), Freddy Krueger („Nightmare on Elm Street“) oder Michael Myers („Halloween“), doch in den letzten 15 Jahren kamen einige sehenswerte Horror-Werke nach, die man keinesfalls verpassen sollten. Die folgende Auflistung rankt zehn der besten neuen Grusel-Streifen, die man passend zum traditionellen Halloween-Monat Oktober anschauen kann und vielleicht noch nicht alle auf dem Schirm hatte.
Drei herausragende moderne Horrorfilme: „Heraditary“, „Get Out“ und „The Witch“ © A24/Universal Pictures/A24/IMAGO
Das Horrorgenre erlebt seit über einem Jahrzehnt eine bemerkenswerte Renaissance, die weit über traditionelle Schreckensmomente hinausgeht. Während klassische Gruselfilme oft auf bewährte Schockeffekte und vorhersehbare Muster setzten, haben innovative Filmemacher das Genre grundlegend neu interpretiert. Diese neue Generation von Horrorwerken nutzt psychologische Tiefe, gesellschaftliche Kritik und experimentelle Erzähltechniken, um Zuschauer auf völlig neue Weise zu verstören. Auch interessant: Die 5 gruseligsten Bücher des Jahres übertreffen selbst Großmeister Stephen King und kaum einer kennt sie
Moderne Einfälle, internationale Werke und kleine Budgets prägen das Genre
Was moderne Horrorfilme auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, reale Ängste in übernatürliche Bedrohungen zu verwandeln. Sie spiegeln zeitgenössische Sorgen wider: von sozialen Medien und öffentlicher Meinung über Rassismus und Klassenunterschiede bis hin zu familiären Traumata und sexueller Identität. Diese Werke funktionieren sowohl als packende Unterhaltung als auch als scharfsinnige Kommentare zur Gesellschaft.
Die internationale Vielfalt hat dem Genre neue Perspektiven eröffnet. Regisseure aus verschiedenen Kulturen bringen eigene Traditionen und Ängste ein, wodurch ein reichhaltiges Spektrum entstanden ist. Von französischem Body-Horror über südkoreanische Zombie-Apokalypsen bis hin zu amerikanischen Psychothrillern zeigt sich: Horror ist universell, aber seine Ausdrucksformen sind vielfältiger denn je.
Moderne Meisterwerke des Schreckens – diese 10 Horrorfilm-Geheimtipps sollte jeder kennenFotostrecke ansehen
Diese Entwicklung hat nicht nur Kritiker begeistert, sondern auch kommerziell neue Maßstäbe gesetzt. Intelligente Horrorfilme beweisen, dass Publikum durchaus bereit ist, sich auf komplexere und verstörendere Erfahrungen einzulassen, wenn die emotionale und künstlerische Qualität stimmt. Auch interessant: Ein Meisterwerk des Genres: Kritiker feiern diesen Horror-Hit