Verjüngungskurs
23-jähriger Daniel Pilz wird neuer SPD-Fraktionschef im Stadtrat von Remscheid
Die Sozialdemokraten setzen auf ein junges Führungsteam. Pilz´Vorgänger Sven Wolf gibt im Landtag die Kündigung ab. Nachfolgerin ist gefunden.
Remscheid. Daniel Pilz wird der neue Fraktionschef der SPD im Remscheider Stadtrat. Auf ihrer konstituierenden Sitzung wählten die Mitglieder den 23-jährigen Lenneper am Mittwochabend mit großer Mehrheit zum Nachfolger von Sven Wolf, dem neuen Oberbürgermeister. Seine Stellvertreter sind Sebastian Thiel, Erden Ankay-Nachtwein, Tobias Niebergall und Niklas Fromme.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Pilz holte das zweitbeste Ergebnis für die SPD
Der neue Fraktionsvorsitzende der Sozialdemokraten studierte die Rechtswissenschaften und gewann seinen Wahlbezirk Hackenberg mit souveränen 39,38 Prozent für die SPD. Das beste Ergebnis für die SPD in Remscheid holte Niklas Fromme in Kremenholl mit 46,16 Prozent.
„Ich bin mir bewusst, welch große Bedeutung diese Aufgabe hat – und welche Herausforderungen und Chancen wir in Remscheid haben. Deshalb freue ich mich sehr, dass wir sie mit einem starken Team aus erfahren sowie jungen neuen Fraktionsmitgliedern angehen werden”, erklärt Pilz.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Daniel war in ganz Remscheid dauerpräsent.
Sven Wolf
neuer Oberbürgermeister
Sven Wolf freut sich auf die Zusammenarbeit. „Daniel Pilz hat in den letzten Jahren als Juso-Vorsitzender und insbesondere auch als Leiter des SPD-Kommunalwahlkampfs nicht nur Organisationstalent und Führungsstärke bewiesen. Er war in ganz Remscheid dauerpräsent – dieses Engagement und diese Kommunikationsbereitschaft sind wesentlich für die neue Aufgabe. Ich bin froh, dass Daniel mein Nachfolger wird.“
Im RGA-Interview vor der nochmaligen Zusammenkunft des alten Rates am Donnerstagabend erneuerte Sven Wolf seinen Wunsch, „dass die konstruktive Fraktionsarbeit der SPD im Rat weiter fortgesetzt wird: Ein Markenzeichen unserer bisherigen Arbeit war, dass wir ein verlässlicher Ansprechpartner im demokratischen Miteinander waren.“
Eine Heinsbergerin folgt auf Wolf
Unterdessen bereitet sich Wolf auf die neue Aufgabe im Rathaus vor. Im Landtag rückt für ihn kein Kandidat aus dem Bergische nach. Sein Platz wird nach Liste vergeben. Eine SPD-Frau aus Heinsberg folgt Sven Wolf in Düsseldorf nach.
RGA