Hinter dem RWE liegt ein erfolgsgekröntes letztes Spiel. Gegen die TSG 1899 Hoffenheim II verbuchte man einen 3:1-Erfolg.

Der FC Erzgebirge Aue holte aus den bisherigen Partien drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen.

Die Offensivabteilung von Rot-Weiss Essen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 19-mal zu. Vier Siege, drei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei. Zuletzt lief es recht ordentlich für Essen – zehn Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.

Besonderes Augenmerk sollte der FC Erzgebirge Aue auf die Offensive des RWE legen, die im Schnitt über zweimal pro Match ein Tor erzielt. Trumpft Aue auch diesmal wieder mit Heimstärke (2-1-1) auf? Bessere Chancen werden auf jeden Fall Rot-Weiss Essen (2-1-1) eingeräumt. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der FCA schafft es mit zehn Zählern derzeit nur auf Platz 16, während Essen fünf Punkte mehr vorweist und damit den fünften Rang einnimmt. Körperlos agierte der RWE in dieser Spielzeit beileibe nicht, wie der Blick in die Kartenstatistik (27-0-2) bestätigt. Ob sich der FC Erzgebirge Aue davon beeindrucken lässt?

Mit Rot-Weiss Essen trifft Aue auf einen Gegner, der nicht im Vorbeigehen zu schlagen ist.

Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.