Damit kein Kind ausgeschlossen wird – ob Klassenfahrten, Mittagessen oder Lernförderung – gibt es die Unterstützungsmöglichkeiten im Rahmen des Bildung- und Teilhabepakets. Am Donnerstag, den 9. Oktober, von 13 bis 17 Uhr, beraten dazu Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters Leipzig Menschen mit Migrationsbiografie sowie Interessierte im Willkommenszentrum in der Otto-Schill-Straße 2. Themen sind die Voraussetzung und Anspruchsberechtigung, Antragsstellung und Unterstützungsmöglichkeiten.

Das Angebot ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Eine Möglichkeit zur Sprachmittlung befindet sich vor Ort. 

Das Jobcenter bietet diese Beratung zu Bildung und Teilhabe im Willkommenszentrum ab sofort einmal im Quartal an. Die weiteren Sprechstunden werden in Kürze auf der Webseite des Willkommenszentrums Leipzig veröffentlicht: www.leipzig.de/willkommenszentrum