Bayerisches Wochenende für die Eisbären. Zunächst geht es am Freitag (14 Uhr, MagentaSport) in Augsburg gegen die Panther. Am Sonntag kommt das Spitzenteam aus Ingolstadt in die Uber Arena (14 Uhr).

Gegen die im vergangenen Jahr noch in argen Abstiegsnöten befindlichen Augsburger ist ein Sieg des Meisters inzwischen fast Pflicht. Nach zuletzt vier Niederlagen am Stück muss endlich der Schalter umgelegt werden, möchten die Eisbären nicht früh den Anschluss an die Spitzenteams verlieren.

Augsburg mit NHL-Trainer

Doch Vorsicht! Augsburg hat sich im Sommer sehr gut verstärkt. Der Ex-Kölner Torjäger und frühere Eisbär Alex Grenier (34) ist der Königstransfer von Manager Larry Mitchell. Der Stürmer erzielte letzte Saison für die Haie in 58 Spielen 27 Tore und gab 32 Vorlagen zu Treffern.

Zudem haben die Panther mit dem Ex-Ingolstädter Michael Garteig einen Spitzenmann zwischen den Torstangen. Mit Bill Peters (60) wurde zudem ein früherer NHL-Trainer (Carolina Hurricanes, Calgary Flames) verpflichtet.

Mehr zum Thema

Eisbären-Trainer Serge Aubin (50) nach dem Abschlusstraining: „Es wird ein schwieriges Spiel. Es ist ist immer schwierig, in Augsburg zu spielen. Es gibt zwar weiterhin einige Verletzte, aber ich vertraue meiner Mannschaft.“

Verteidiger Mik in Top-Form

Eine wichtige Rolle für ein erfolgreiches Wochenende und möglichst sechs Punkte wird Verteidiger Erik Mik (25) spielen. Der gebürtige Berliner bildet in der Defensive mit Mannschaftskapitän Jonas Müller (29) ein Duo.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Mik zählt inzwischen zu den besten Verteidigern beim Meister. Entgegen kommt ihm dabei, dass er nicht ständig zwischen Abwehr und Angriff pendeln muss. In der letzten Saison half Mik oft als Stürmer aus. In dieser Form ist der 2014 vom ECC Preussen zu den Eisbären gekommene Profi auch ein interessanter Spieler für die deutsche Nationalmannschaft.

BILD meint: Auch wenn sich das Verletzten-Lazarett (Wissmann/Achillessehne, Byron/ Gehirnerschütterung, Noebels/Knie, Niemeläinen/Handbruch) noch nicht gelichtet hat, sollte der Meister in Normalform und bei besserer Chancenverwertung als zuletzt aus Augsburg Punkte mitnehmen.