Ex-Profi Uwe Rösler (56) wird neuer Cheftrainer beim VfL Bochum. Er erhält beim Bundesliga-Absteiger einen Vertrag bis zum Sommer 2027, übernimmt die Bochumer aber erst am Montag.
Am Samstag beim 1. FC Kaiserslautern (13 Uhr/Sky und im Liveticker bei sportbild.de) wird der Tabellen-Vorletzte der 2. Liga noch vom Interimscoach David Siebers (38) betreut.
Der gebürtige Thüringer Rösler gilt als Malocher-Typ, der offensiv ausgerichtet und in der Lage ist, eine Mannschaft hinter sich zu bringen. Eigenschaften, die im Ruhrpott – gerade auch bei den dortigen Fans – gut ankommen dürften.
Vergangene Saison stand der ehemalige Stürmer, der unter anderem für Manchester City auf Torejagd ging, noch bei Aarhus GF unter Vertrag, war zuletzt vereinslos. Die meisten seiner vorherigen Stationen waren in England – beim FC Brentford, Wigan Athletic und Leeds United. Darüber hinaus arbeitete Rösler bei Malmö FF in Schweden. Mit Düsseldorf stieg er in der Corona-Saison 2020/2021 aus der Bundesliga in die 2. Liga ab.
Rösler in einer Vereinsmitteilung: „Ich halte David Siebers für ein großartiges Trainertalent und wünsche ihm für die schwierige Aufgabe auf dem Betzenberg viel Erfolg. Ich bin mir sicher, dass ich eine absolut intakte Mannschaft übernehme und freue mich schon jetzt riesig auf die Herausforderung bei einem großartigen Klub, den ich während meiner gesamten Karriere stets als außergewöhnlich wahrgenommen habe.“
VfL-Geschäftsführer Ilja Kaenzig (52): „Wir freuen uns, dass wir mit Uwe Rösler einen extrem erfahrenen Trainer gefunden haben, der auch international seine Spuren hinterlassen und sehr vieles erlebt hat. Er hat uns in den Gesprächen mit seiner Expertise und seiner Autorität begeistert. Wir hoffen, dass er es schafft, der Mannschaft die nötige Stabilität zu geben, um schnellstmöglich in ruhigere Tabellenregionen zu kommen.“
Er geht sogar auf die Knie: Profi bettelt in Schiri-Cam
Quelle: SportDigital02.10.2025