Solingen. Eines der größten Solinger Unternehmen stellt die Weichen für die Zukunft: BIA hat zwei neue Geschäftsführer. Wie das Unternehmen von der Lotharstraße mitteilt, sind Dr. Felix Heinzler und Jonas Püttbach entsprechend aufgerückt.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Bei der BIA Kunststoff- und Galvanotechnik GmbH & Co. KG bekenne sich damit die Eigentümerfamilie fest zum Unternehmen, sagt Inhaber Jörg Püttbach: Der 31-jährige Jonas Püttbach ist sein Sohn.

Er war bis vor kurzem Werksleiter des mexikanischen BIA-Werks. Der 41-jährige Heinzler leitet seit elf Jahren den Bereich Entwicklung und Prozesstechnik.

Das ist ein wichtiges Signal nach innen und außen.

Jörg Püttbach

Inhaber und Geschäftsführer

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Insbesondere in schwierigen Zeiten sei es wichtig, Klarheit in der Unternehmensführung zu schaffen, sagt Jörg Püttbach. Er wird im November 60 Jahre alt. Der Generationenwechsel sei nun eingeleitet: „Das ist ein wichtiges Signal nach innen und außen. Ich bin beiden sehr dankbar, dass sie gerade jetzt bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.“

Dass Jörg Püttbach die Nachfolge bereits geregelt hat, hat das ST erst vor kurzem berichtet. Der Geschäftsführer hatte betont, dass mit 600 Mitarbeitern und den aktuellen Geschäftsfeldern eine stabile Größe erreicht sei, „mit der wir erst mal zurechtkommen müssen, werden und können“. Die BIA-Gruppe hatte einst mehr als 1000 Mitarbeiter.

BIA strebt neue Märkte an

Der Chef des Automobilzulieferers hatte davon berichtet, dass die Chancen im Markt aktuell wieder steigen würden – sich die Gruppe aber auch weitere Geschäftsfelder gesucht habe: „Wir haben irgendwann gesagt, Automotive alleine kann es nicht sein.“

Die Solinger sind deshalb inzwischen auch mit sogenannter Weißer Ware, Haushalts- und Küchengeräte, sowie im Sanitär- und Heizungsbereich aktiv.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Ein Einstieg als Bekenntnis

Dr. Felix Heinzler soll zu seinem bisherigen Bereich in der Geschäftsführung auch für Einkauf, Vertrieb und Projektmanagement verantwortlich zeichnen. Er ist promovierter Maschinen- und Anlagenbau-Ingenieur.

Jonas Püttbach soll als Geschäftsführer seine Auslandserfahrungen in BIA-Werken in der Produktion in Solingen und bei der Betreuung der Werke einbringen: „In der Produktion werden wir weiterhin auf Automatisierung setzen, um effizienter zu werden.“

Sein Einstieg solle untermauern, „dass ich fest daran glaube, dass BIA diese schwierigen Zeiten überstehen kann“.

ST