„Komplette Risikofanszene erwartet“

Hochrisikospiel am Samstag: Diese Regeln gelten für Fans

Aktualisiert am 03.10.2025 – 09:40 UhrLesedauer: 1 Min.

imago images 1037381748Vergrößern des Bildes

Pyrotechnik in Dynamos K-Block (Archivbild): Am Samstag gilt eine umfassende Allgemeinverfügung rund ums Stadion. (Quelle: Lutz Hentschel/imago-images-bilder)

Die Stadt Dresden erlässt strenge Sicherheitsauflagen für das Dynamo-Spiel gegen Karlsruhe. Rund um das Stadion gelten zahlreiche Verbote.

Dresden rüstet sich für ein brisantes Fußballspiel. Dynamo empfängt am Samstag, dem 4. Oktober, um 20.30 Uhr, den Karlsruher SC im Rudolf-Harbig-Stadion. Polizei und Stadt stufen die Partie als Hochrisikospiel ein. Die Stadt reagiert mit einer Allgemeinverfügung. Diese gilt von 17.30 bis 24 Uhr rund um das Stadion.

Rund um das Stadion dürfen keine gefährlichen Gegenstände mitgeführt werden. Das Verbot gilt zwischen Lennéplatz, Parkstraße, Blüherstraße, Grunaer Straße und Straßburger Platz.

Die Stadt untersagt das Mitführen von:

Zwischen Dynamo- und KSC-Fans besteht eine feindschaftliche Rivalität. Die Polizei rechnet mit sofortigen Auseinandersetzungen beim direkten Aufeinandertreffen der Fangruppen. „Unter den Fans wird sich die komplette Dresdner Risikofanszene befinden“, begründet die Stadt den Erlass der Allgemeinverfügung. Das Stadion wird mit 30.500 Zuschauern ausverkauft sein. Etwa 3.000 Gästefans aus Karlsruhe reisen an.

Die Sicherheitsbehörden verweisen auf die jüngsten Heimspiele: Erst beim Spiel gegen Schalke 04 am 31. August zündeten vermummte Heimfans im K-Block insgesamt 85 Nebeltöpfe, heißt es in der Begründung der Allgemeinverfügung weiter. Außerdem sei es im Palaisgarten an der Elbe zu einer Auseinandersetzung mit etwa 40 Beteiligten gekommen. Als die Polizei anrückte, habe diese nur noch frische Blutspuren sicherstellen können.