Das Diagnostikunternehmen Q-linea hat einen kommerziellen Vertrag mit einem Traumazentrum in den Vereinigten Staaten abgeschlossen.
Das Unternehmen gibt die erste Umstellung vom Accelerate Pheno-System auf das ASTar-System bekannt, das von einem renommierten amerikanischen Universitätskrankenhaus eingeführt wurde.
„Das Universitätskrankenhaus entschied sich für ASTar gegenüber anderen verfügbaren Systemen aufgrund der schnellen, vollautomatischen Antibiotika-Empfindlichkeitstests, der hohen Testkapazität, der breiten Antibiotikapalette und der Messbereiche. Das Krankenhaus traf die Entscheidung, nach einer erfolgreichen Evaluierungsphase zum routinemäßigen klinischen Einsatz des Systems überzugehen. Nun wird das System implementiert, was unter anderem die Anbindung an das Laborinformationssystem (LIS) umfasst“, heißt es weiter.
Q-linea erwartet in den kommenden Monaten weitere ähnliche Ankündigungen.