„Wiederholungs-Spiel“ in der Easycredit Basketball-Bundesliga: Erst gibt’s ein Déjà-vu von vergangenem Mittwoch – und dann noch eins von 2006.

Die Parallelen sind tatsächlich einigermaßen verrückt.

Teaser-Bild

Foto: BILD

Die MHP Riesen Ludwigsburg gewinnen bei den Frankfurt Skyliners, wie schon letzte Woche im Pokal, diesmal mit 98:88 statt 101:96. Der beste Spieler ist Stefan Smith (26), wie schon letzte Woche im Pokal, diesmal mit 28 statt 35 Punkten.

Die kurioseste Szene des Spiels ereignet sich 6:41 Minuten vor dem Ende, als die Partie bei 84:68 für die Riesen schon fast durch ist. Frankfurts Top-Scorer Jaedon Le Dee (20 Punkte) „arbeitet wie ein Tier unterm Korb“ (Dyn-Kommentator Paul Gudde), macht dabei aber einen Zinédine-Zidane-Gedächtnis-Move.

Zidane-Kopfstoß in der Basketball-Bundesliga

Wie einst der große französische Fußball-Künstler im WM-Finale 2006 gegen Italiens Marco Materazzi streckt Frankfurts Jaedon Le Dee (26) mit einem Kopfstoß in den Magen den 2,08 Meter großen Jonas Wohlfarth-Bottermann (35) nieder.

Ex-Nationalspieler „WoBo“ geht zu Boden, steht glücklicherweise schnell wieder auf. Anders als bei Zidane interpretieren die Schiedsrichter den Vorfall aber als Zusammenstoß, zu allem Überfluss kassiert der Ludwigsburger sogar noch selbst das Foul.

Der EM-Dritte von 2022 dürfte es verschmerzen, schließlich holt er sich mit den MHP Riesen den ersten Saisonsieg.

Mehr zum Thema

Und wieder versenkt Stefan Smith die Skyliners. Nach 35 Punkten im Pokal, davon allein 17 in der Verlängerung, haut er diesmal 28 Zähler raus. Überragend dabei die Dreierquote des Neuzugangs vom französischen Top-Klub Colet Basket: Von sieben Versuchen von draußen fallen sechs!

Frankfurts Till Pape warnt vor der Partie noch am Dyn-Mikro: „Wir dürfen den Start nicht verschlafen.“ Doch gerade zu Beginn ist Smith nicht zu stoppen. Beim Spielstand von 17:11 hat Smith allein schon so viele Punkte wie die Frankfurter Mannschaft zusammen auf dem Konto.

Nach Sensations-Dreier : Neuer Bayern-Star sprintet direkt in die KabineTeaser-Bild

Quelle: DYN29.09.2025

Der Doppel-Matchwinner hatte vor der Partie bei Kommentator Paul Gudde angekündigt, dass er Spaß dran hat, als Auswärtsspieler ein Heim-Publikum verstummen zu lassen. Das gelingt ihm auf jeden Fall in Frankfurt relativ zuverlässig.

Frankfurt muss am Sonntag (15 Uhr) nach Braunschweig, für Ludwigsburg geht’s zu Hause gegen Würzburg weiter (18 Uhr, beide Partien live bei Dyn/Anzeige).