DruckenTeilen
Wiesn-Bedienung Verena Angermeier hat mit ihren Followern ein Video aus dem Schützenfestzelt geteilt. Viele sind irritiert von dem, was sie darauf sehen.
München – Seit einer Woche läuft die Wiesn bereits – zu Beginn noch mit Kaiserwetter, nun zeigt sich der Herbst von seiner besten Seite: Kalt, grau und nass. Doch die Oktoberfest-Fans hält das nicht von einem Besuch der 190. Ausgabe des größten Volksfestes der Welt ab.
(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)
Oktoberfest 2025 in München: Besucher sprinten in Festzelt
Fast schon legendär ist der Sprint der Besucher, sobald das Festgelände am ersten Samstag um neun Uhr geöffnet wird. Teils kommt es auch zu Stürzen, denn jeder will sich so schnell wie möglich einen guten Platz in einem der großen Festzelte sichern. Doch offenbar hält der Hype auch eine Woche später noch an, wie ein Video von Wiesn-Bedienung Verena Angermeier zeigt. „Freitag Oktoberfest. 10:00 Uhr in München“, schreibt sie schlicht zu dem Clip auf Instagram.
Darauf zu sehen: Besucher, die das Schützenfestzelt stürmen, um sich einen Tisch zu sichern. Bei den über 420.000 Followern der Oktoberfest-Bedienung kommt das Video gut an: „Die Spiele sind wieder eröffnet“, schreibt eine Person zu einem Lachsmiley und weiter: „Wie schön und sauber das in der Früh noch ausschaut.“
Stars kreuzen bei Promi-Treff auf der Wiesn auf – einige in gewöhnungsbedürftigen OutfitsFotostrecke ansehen„Im Traum würde mir das nicht einfallen“: Wiesn-Video sorgt für Kopfschütteln
Bei vielen sorgt das Video jedoch auch für Kopfschütteln: „Im Traum würde mir das nicht einfallen“, kommentiert eine Person Angermeiers Video auf TikTok. „Wenn sich 10 Leute 100 Tische teilen sollen, da muss man schon mal rennen“, lautet ein weiterer ironischer Kommentar.
BreznBot – KI-Chat zum Münchner Oktoberfest
„Servus! Ich bin der BreznBot“: So begrüßt unser neuer Chatbot zum Münchner Oktoberfest seine Nutzer. Er informiert über News- und Service-Themen zur Wiesn. Das Besondere: Der Bot greift exklusiv Inhalte von BR, Merkur, tz und der Stadt München auf. Probieren Sie ihn jetzt aus.
„Warum rennen die Leute eigentlich immer????“ kann eine Person die Wiesn-Besucher offenbar nicht verstehen. „Immer das Gerenne“, „Lauter Wilde“ und „Gibts da was umsonst?“ ist unter anderem zu lesen. Eine Person zieht direkt einen Vergleich mit einer verpönten Urlaubstradition: „Wo sind die Badetücher?“ Mit Handtüchern hat sich – zumindest in diesem Fall – aber noch niemand einen Tisch „reserviert“. (Quelle: Instagram-Video von Verena Angermeier)