Der Flugbetrieb am Flughafen München ist am Freitagabend erneut unterbrochen worden. Wie ein Sprecher des Flughafens dem BR bestätigte, wurden alle An- und Abflüge vorübergehend eingestellt. Grund sei eine unbestätigte Drohnensichtung.

Flieger auf andere Flughäfen umgeleitet

Um 21.34 Uhr seien vorsorglich beide Start- und Landebahnen auf Veranlassung der Flugsicherung gesperrt worden, hieß es. Aktuell werde die Lage mit Hubschraubern abgeklärt. 17 Flüge mussten bislang gestrichen werden, 15 Maschinen wurden nach Stuttgart, Nürnberg, Wien und Frankfurt am Main umgeleitet.

Wann wieder geöffnet werden kann, ist laut offiziellen Angaben noch unklar. Der Flughafen wies jedoch auf die Münchner Nachtflugregelung hin, wonach aus Lärmschutzgründen normalerweise von Mitternacht bis 05.00 Uhr keine Maschinen starten und landen dürfen. Man warte nun die Entscheidung der Flugsicherung und der Behörden ab.

Erst am Donnerstag Behinderungen im Flugbetrieb

Drohnen unbekannter Herkunft hatten bereits am Donnerstagabend und in der Nacht zum Freitag den Flugbetrieb am zweitgrößten deutschen Flughafen in München empfindlich gestört. Zahlreiche Flüge fielen aus oder mussten auf benachbarte Flughäfen wie Nürnberg oder Stuttgart umgeleitet werden. Rund 3.000 Passagiere waren davon betroffen. Hunderte Menschen mussten die Nacht auf in den Terminals aufgestellten Feldbetten verbringen.