(Foto: © Carlos Albuquerque für Stadtbibliothek Mönchengladbach)
Anzeigen

Mönchengladbach. Die Herbstferien in Mönchengladbach versprechen Kreativität, Rätselspaß und kleine Gruselmomente in der Stadtbibliothek. Kinder und Jugendliche können in der „Buch & Bastelbande“ Geschichten hören und direkt in eigene Bastelprojekte verwandeln. Für Lego-Fans gibt es den mehrtägigen Workshop „Brick in Motion“, in dem Stop-Motion-Filme entstehen – gefördert als Kulturrucksackprojekt NRW. Wer gern knobelt, testet sich beim Escape Game durch knifflige Aufgaben und rätselhafte Hinweise, während Gruselige Plotterspaß im MakerSpace „Süßes oder Saures“ Beutel, kleine Geister, Kürbisse und weitere Halloween-Deko zum Mitnehmen hervorbringt.

Für junge Leseratten sorgt die Kinderlesung „Bodhi, Joe und ein Dorf voller Gespenster“ mit Liveillustrationen von Autorin Sabrina Schmohl und Illustrator Timo Grubing für eine unterhaltsame Geisterstunde. Und am „Tag der Bibliotheken“ öffnen die Zentralbibliothek und die Stadtteilbibliothek Rheydt ihre Türen für alle Generationen – mit Filmvorführungen, Bilderbuchvorlesung und kreativen Mitmachaktionen.

Natürlich bleibt auch Zeit für Gaming: Im GamingHub oder den KinderWelten können Kinder und Jugendliche verschiedene Videospiele testen – von „Mario Kart“ über „Mario Party“ bis „FIFA“ und „Rocket League“. Für ältere Spieler gibt es sogar die Möglichkeit, den Racing Chair auszuprobieren. Diese Angebote stehen auch jenseits der Ferien zur Verfügung.

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei, teilweise ist eine Anmeldung erforderlich. Plätze sind begrenzt. Weitere Informationen unter: www.stadtbibliothek-mg.de

Die Stadtbibliothek ist geöffnet:

  • Zentralbibliothek Carl Brandts Haus: Mo–Fr 10–22 Uhr, Sa 10–18 Uhr, So 12–18 Uhr
  • Stadtteilbibliothek Rheydt: Di–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–18 Uhr, So 13–17 Uhr