Durch ein 3:1 holte sich der Wuppertaler SV drei Punkte beim 1. FC Bocholt.

Bevor es in die Pause ging, hatte Levin Müller noch das 1:0 von Wuppertal parat (41.). Mit einem Tor Vorsprung für den Gast ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Anstelle von Jonas Benedikt Carls war nach Wiederbeginn Patrick Kurzen für Bocholt im Spiel. In der 60. Minute stellte der WSV personell um: Per Doppelwechsel kamen Amin Bouzraa und Vincent Dominic Schaub auf den Platz und ersetzten Daiki Kamo und Jeff-Denis Fehr. In der 78. Minute erhöhte Jeremy Celal Aydogan auf 2:0 für den Wuppertaler SV. Der Treffer von Ronay Arabaci aus der 82. Minute beförderte Wuppertal vor 2.479 Zuschauern endgültig auf die Siegerstraße. Letzten Endes holte der WSV gegen den 1. FC Bocholt drei Zähler.

Mit 16 Zählern aus elf Spielen steht Bocholt momentan im Mittelfeld der Tabelle. Die Gastgeber bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.

Der Wuppertaler SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wuppertal macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position zwölf. Die letzten Resultate des WSV konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.

Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.

Nächster Prüfstein für den 1. FC Bocholt ist der SV Rödinghausen (18.10.2025, 14:00 Uhr). Der Wuppertaler SV misst sich am selben Tag mit VfL Bochum 1848 II (U23) (18:00 Uhr).

Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.

FUSSBALL.DE