DruckenTeilen
Das Warten hat ein Ende: Die Modekette Bershka hat jetzt im Kasseler City Point eröffnet. Großen Andrang gab‘s bereits am ersten Tag.
Kassel – Im City Point in der Kasseler Innenstadt gibt es jetzt einen neuen Laden. Die Modekette Bershka, die zur spanischen Inditex-Gruppe gehört, hat nun die Türen geöffnet und bringt lässige Streetwear und ausgefallene Styles in die Stadt. Zur Eröffnung strömten die ersten Kunden bereits zur Ladenöffnung um 9.30 Uhr ins Geschäft, um die neusten Trends direkt vor Ort zu entdecken.
630 Quadratmeter belegt Bershka im Untergeschoss des Einkaufszentrums – genügend Platz für all die Kleidung, die vor allem junge Menschen zwischen 18 und 25 Jahren ansprechen soll. Und genau die waren auch pünktlich zur Eröffnung gekommen: „Es waren viele Kunden vor Ort, alle haben begeistert gewartet“, sagt Dragan Aleksov, Technical Manager des City Points.
Sind bereit für den großen Kundenantrag: Dragan Aleksov (von links), technischer Manager des City Points sowie die Bershka-Mitarbeiter Emily Graße, Stefan Medler und Mirela Huremovic. © Denise DörriesSchluss mit den langen Wegen: Bershka nun auch in Kassel
Dass Bershka einen Store in Kassel eröffnet, war schon seit Längerem bekannt. Für diesen wurde im Untergeschoss kräftig umgebaut: Drei kleinere Läden mussten weichen, damit Platz für die größere Verkaufsfläche entsteht. „Die Umbauarbeiten haben über ein Jahr gedauert“, erklärt Aleksov. Mit dem neuen Laden sollen vor allem junge Leute ins City Point gezogen werden. „Da wir jetzt auch noch Bershka haben, gehen wir hoffnungsvoll in die Zukunft“, sagt der Technical Manager des Einkaufszentrums am Königsplatz.
Mit dem Store der Modekette gibt es in Kassel jetzt eine Besonderheit in der Region, denn für den nächstgelegenen Bershka mussten Kunden sonst das Bundesland verlassen und bis nach Bielefeld fahren. In Hessen gibt es ein weiteres Geschäft in Frankfurt, also rund 170 Kilometer entfernt. Laut Website der Modekette gibt es in ganz Deutschland zehn Geschäfte, darunter nun auch Kassel. Damit bekommt die Kasseler Innenstadt nicht nur ein neues Geschäft, sondern auch ein Stück Großstadtflair – ganz ohne weite Wege.