Big Points sammelte der Wuppertaler SV durch einen 3:1 (1:0) gegen den 1. FC Bocholt. Damit setzte sich der WSV von der Abstiegszone ab und steht nun mit 14 Punkten auf Rang zwölf. Bocholt steht bei 16 Punkten. Levin Müller (37.), Celal Aydogan (78.) und Ronay Arabaci (83.) schossen den WSV zum Sieg. Das Eigentor von Wuppertals Hans-Juraj Hartmann in der 86. Minute brachte den WSV nicht mehr in Bedrägnis.
Spätes Eigentor kostet Düsseldorf II den Sieg
Spektakulär wurde es am Freitag in Düsseldorf. Fortuna Düsseldorf II lag im Derby gegen den 1. FC Köln II nach zwei Toren von Deniz Bindemann (11., Elfmeter/30.) und einem Treffer von Mechak Quiala Tito (45.+1) bereits zur Pause mit 3:0 vorne. Safyan Touré (62.), Sargis Adamyan (75.) und ein Eigentor von Leonard Brodersen in der vierten Minute der Nachspielzeit glichen aber noch für den FC aus.
Den vierten Sieg in den vergangenen fünf Spielen feierte Rot-Weiß Oberhausen. RWO beseigte den SC Paderborn II dank eines Elfmetertreffers von Luca Schlax aus der 81. Minute mit 1:0 (0:0). RWE verbessete sein Punktekonto damit auf 17 Zähler. Für den SCP war es die dritte Saison-Niederlage, die Ostwerstfalen haben 14 Punkte.
Wichtige Zähler holte auch der SV Rödinghausen, der durch den 3:2-Sieg (1:2) gegen Schlusslicht Velbert die Abstiegszone vorerst verlassen hat. Maximilan Hippe (35.), Eduard Probst (65.) und Allan Firmino Dantas trafen für den SVR. Die Tore für Verlbert erzielte Haruto Idoguchi (25./45.).
Spitzenteams erst am Wochenende
Die Top-drei der Liga ist erst am Wochenende im Einsatz. Spitzenreiter Fortuna Köln empfängt am Samstag um 14 Uhr die U23 von Borussia Dortmund. Der Tabellenzweite Sportfreunde Siegen gastiert am Sonntag Borussia Mönchengladbachs U23 (14 Uhr). Um 16.30 Uhr wird dann der Spieltag mit der Parte Bonner SC gegen Schalkes Zweitvertretung komplettiert.