Farbenrausch über Hannover

Das erwartet Besucher beim Feuerwerkswettbewerb 2026

04.10.2025 – 11:11 UhrLesedauer: 2 Min.

imago images 0481316729Vergrößern des Bildes

Feuerwerkswettbewerb in Hannover 2024: Das Motto lautete damals „New Nations – New Spirits“. (Quelle: IMAGO/Ulrich Stamm/imago)

Es wird skandinavisch in Hannover: Zum Internationalen Feuerwerkswettbewerb 2026 kommen Teams aus dem hohen Norden. Das Motto passend dazu: Polarlichter.

Der Internationale Feuerwerkswettbewerb in Hannover geht 2026 in seine 34. Saison und steht diesmal ganz im Zeichen der Polarlichter. Unter dem Motto „Dance of Northern Lights“ treten Teams aus Dänemark, Norwegen, Finnland, Schottland und Schweden gegeneinander an. An fünf Abenden zwischen Mai und September präsentieren sie ihre Choreografien aus Licht, Farbe und Musik über den Herrenhäuser Gärten.

Jede Show beginnt mit einem Pflichtstück: „Jupiter“ aus der Orchestersuite „Die Planeten“ von Gustav Holst, eingespielt von der NDR-Radiophilharmonie. Danach zeigen die Teams in einer 20-minütigen Kür ihre eigene Interpretation des Themas – untermalt von selbst gewählter Musik und aufwendigen Pyroeffekten. Wie bei den echten Nordlichtern sollen Farben, Bewegung und Emotionen zu einem einzigartigen Schauspiel verschmelzen, teilte die Hannover Marketing und Tourismus GmbH mit.

Den Auftakt macht am 16. Mai das Team Højen & Magic Fyrværkeri ApS aus Dänemark. Am 30. Mai folgt Norwegen mit Pyroteknikk AS. Nach der Sommerpause treten am 15. August die finnischen Pyrotechniker von Suomen Pyroteknikka (SPT) an, bevor am 5. September das Team Fireworx Scotland Ltd aus Schottland startet. Den Abschluss bestreiten am 19. September die Schweden von Göteborgs FyrverkeriFabrik.

Eintrittskarten gibt es in der Tourist-Information Hannover am Ernst-August-Platz 8 oder online unter feuerwerk-hannover.de/ticketshop. Ein Ticket kostet 28 Euro, ermäßigt 25 Euro. Familienkarten sind für 75 Euro erhältlich, jedes weitere Kind zahlt 12 Euro. Eine Dauerkarte für alle fünf Veranstaltungen kostet 120 Euro.

Wer das Feuerwerk besonders komfortabel genießen möchte, kann sich Plätze im „Front-of-Row“-Bereich sichern – direkt in den drei sogenannten Fingern, ganz nah am Feuerwerksareal. Das Angebot zum Preis von 130 Euro bietet mehr Platz, weniger Gedränge und erlaubt Gästen, auch nach der Sicherheitsräumung entspannt sitzen zu bleiben.