Der Allwetterzoo Münster hat vor wenigen Wochen eine ganz besondere Namens-Aktion gestartet. Nun ist klar, wie der kleine Leopard heißt.
Münster (gl) – Wer bis zum 30. September 2025 den niedrigsten einmaligen Geldbetrag an den Zoo spendete, durfte den Namen des mittlerweile drei Monate alten und sehr seltenen Persischen Leoparden-Jungtieres aussuchen.
Bis zum Ende der Aktion gingen rund 150 Spenden ein, wie der Zoo nun mitteilte. „Die niedrigste einmalige Spende lag bei gerade einmal 4 Cent und kam von einer Spenderin aus Ochtrup.“ Ihre Namenswahl fiel auf „Shirin“. Der Name kommt passenderweise aus dem Persischen und bedeutet übersetzt „die Süße“.
Über die Entscheidung dürften sich auch andere Unterstützer*innen freuen: „Shirin“ war gleich mehrfach als Wunschname genannt worden. Unter den weiteren Vorschlägen fanden sich etwa Lulu, Ayana, Paris, Banu, Wilma, Leuchti oder Aria.
In den kommenden Wochen soll die offizielle „Taufe“ des kleinen Weibchens stattfinden. Dazu wird auch die Spenderin als Namensgeberin in den Allwetterzoo eingeladen.
Erst einmal darf „Shirin“ sich aber von ihrem zweiten Tierarztbesuch erholen. Denn am vergangenen Donnerstagmorgen standen die zweite Impfung, eine erneute Wurmkur, eine Gewichtskontrolle und eine Transponder-Überprüfung an. „Das gefiel ihr natürlich nicht, ist aber sehr wichtig, damit sie gesund bleibt und gegen die klassischen Katzen-Krankheiten geschützt ist“, sagt Carsten Ludwig, Zoo- und Wildtierarzt im Allwetterzoo. „Insgesamt entwickelt sich das Jungtier super. Wir sind also sehr zufrieden.“
Der Persische Unterart wird von der IUCN als stark gefährdet eingestuft und ist nur noch in vereinzelten Regionen des Kaukasus und einer größeren Population von geschätzten 800 Tieren im Iran zu finden. Umso wichtiger ist das Jungtier für den Erhalt der Art.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.