Einrichtung in Hannover

Stress auf der Arbeit – Hund Spooky muss ins Heim

04.10.2025 – 12:28 UhrLesedauer: 2 Min.

Hund Spooky: Der Rüde ist etwa eineinhalb Jahre alt.Vergrößern des Bildes

Hund Spooky: Der Rüde ist etwa eineinhalb Jahre alt. (Quelle: Tierheim Hannover)

Hund Spooky kam ins Heim und glaubte, sein neues Zuhause gefunden zu haben. Doch bei seinem Besitzer gab es Probleme – jetzt wagt die Einrichtung einen zweiten Versuch.

Einmal Heim und zurück: Ursprünglich kam Hund Spooky ins Tierheim Hannover als Abgabehund, schon bald sollte er jedoch vermittelt werden. Doch dann traten Probleme in seinem neuen Zuhause auf, berichtet die Einrichtung auf ihrer Webseite. Nun suche man erneut eine liebevolle Familie für den Staffordshire Terrier Mix.

Spooky ist mit 47 Zentimetern Schulterhöhe und einem Gewicht von über 21 Kilogramm kein Winzling, sprühe nur so „voller Energie und guter Laune“, habe aber auch „Flausen im Kopf“ , schreibt das Tierheim. Das merke man auch im Umgang mit anderen Hunde. Dort zeige sich Spooky manchmal „frech“. Grundsätzlich sei er aber verspielt und verträglich. Das Zusammenleben mit einem anderen Hund sei generell vorstellbar.

Das Heim an der Evershorster Straße schreibt weiter: „Bei konsequenter Führung geht er gut an der Leine und die Grundkommandos beherrscht er bereits.“ Der etwa eineinhalb Jahre alte Rüde sei „ein echtes Energiebündel, das sowohl körperlich als auch geistig ausgelastet werden möchte“.

Genau das war in seinem alten Zuhause offenbar ein Problem. Denn dort durfte er seinem Besitzer nicht mehr zur Arbeit folgen. Die Konsequenz: Spooky war lange Zeit alleine zu Hause und entwickelte dort „kreative Möglichkeiten, seine Umgebung nach seinen eigenen Vorstellungen umzugestalten“.

Spooky brauche klare Regeln und eine „sichere, konsequente Führung“, schreibt das Tierheim. Ansonsten sei er ein sehr kuscheliger, menschenbezogener und lustiger Hund. Bei Interesse ist das Tierheim unter der Rufnummer 0511/973 3980 zu erreichen. Das Heim bittet darum, zuvor eine Selbstauskunft auszufüllen.