1. Startseite
  2. Kultur
  3. Kino & Film

DruckenTeilen

Kritiker sind sich einig: Die 15 Jahre brachten außergewöhnliche Gruselfilme hervor, doch diese zehn sind ganz besonders. Und einer sticht heraus.

The Conjuring - Die Heimsuchung (2013)1 / 10Platz 10: „The Conjuring – Die Heimsuchung“ (2013): Ein moderner Klassiker des übernatürlichen Horrors, der auf den realen Fällen der paranormalen Ermittler Ed und Lorraine Warren basiert. Der Film baut eine unglaublich dichte und gruselige Atmosphäre auf und verzichtet dabei auf übermäßige Jumpscares. © Warner Bros. A Quiet Place (2018)
2 / 10Platz 9: „A Quiet Place“ (2018): Ein postapokalyptischer Horrorfilm, in dem eine Familie in absoluter Stille leben muss, um von geräuschempfindlichen Monstern nicht entdeckt zu werden. Die Stille wird hier zu einem unglaublich effektiven Spannungselement.

© Paramount PicturesThe Babadook (2014)3 / 10Platz 8: „The Babadook“ (2014): Ein australischer Psychohorrorfilm, in dem eine alleinerziehende Mutter und ihr Sohn von einer unheimlichen Gestalt aus einem Kinderbuch terrorisiert werden. Der Film ist eine meisterhafte Allegorie auf Trauer und Depression. © IFCPlatz 7: It Follows (2014)4 / 10Platz 7: „It Follows“ (2014): Ein origineller und stilvoller Horrorfilm, in dem ein tödlicher Fluch durch sexuellen Kontakt übertragen wird. Die ständige Bedrohung durch eine langsam, aber unaufhaltsam verfolgende Gestalt sorgt für eine permanente Anspannung.
© Radius TWDTrain to Busan (2016)5 / 10Platz 6: „Train to Busan“ (2016): Ein südkoreanischer Zombiefilm, der das Genre auf ein neues Level hebt. Neben atemberaubender Action und blutigen Horden von Untoten erzählt der Film auch eine emotionale Geschichte über einen Vater, der seine Tochter beschützen will. © StudioCanalThe Witch (2015)6 / 10Platz 5: „The Witch“ (2015): Ein historischer Horrorfilm, der im Neuengland des 17. Jahrhunderts spielt und eine Familie zeigt, die am Rande eines unheimlichen Waldes von einer Hexe heimgesucht wird. Der Film ist langsam, atmosphärisch und zutiefst beunruhigend. © IMAGO / Everett CollectionSzenenfoto aus dem Film Misommar7 / 10Platz 4: „Midsommar“ (2019): Ein tagheller Albtraum, in dem eine Gruppe von Studenten zu einem Mittsommerfest in einem abgelegenen schwedischen Dorf reist und dort in die Fänge eines heidnischen Kults gerät. Der Film ist visuell beeindruckend und verstörend zugleich. © IMAGO / Cinema Publishers CollectionSzenenfot aus Get Out (2017)8 / 10Platz 3: „Get Out“ (2017): Ein satirischer Horrorfilm, der Rassismus in den USA auf eine ebenso unterhaltsame wie erschreckende Weise thematisiert. Der Film ist ein cleverer Mix aus Thriller, Komödie und Horror, der zum Nachdenken anregt. © IMAGO /Cinema Publishers CollectionSzenenfoto aus Hereditary - Das Vermächtnis9 / 10Platz 2: „Hereditary – Das Vermächtnis“ (2018): Ein zutiefst verstörender und schockierender Film über eine Familie, die nach dem Tod der Großmutter von einem dunklen Geheimnis heimgesucht wird. Der Film ist ein Meisterwerk des psychologischen Horrors und nichts für schwache Nerven. © IMAGO/Captital PicturesSzenenfoto aus dem Film Raw (2016)10 / 10Platz 1: „Raw“ (2016): Ein französischer Body-Horror-Film über eine junge Vegetarierin, die an einer Tierarzt-Uni zum ersten Mal Fleisch isst und daraufhin einen unkontrollierbaren Hunger auf mehr entwickelt. Der Film ist eine radikale und provokante Coming-of-Age-Geschichte, die unter die Haut geht. © arte

Das letzte Jahrzehnt hat dem Horrorgenre eine bemerkenswerte Renaissance beschert. Während klassische Schocker oft auf bewährte Formeln setzten, wagten neue Filmemacher radikale Experimente mit Form und Inhalt. Das Ergebnis: Eine Liste außergewöhnlicher Werke, die Horror neu definierten und dabei sowohl Kritiker als auch Publikum spalteten. Auch interessant: Schockierend gut: Gothic-Horror-Serie bleibt bis zum Schluss makellos

Die Liste zeigt deutlich: Moderner Horror ist international geworden. Neben amerikanischen Produktionen finden sich Werke aus Südkorea, Australien und Frankreich. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in den unterschiedlichen Ansätzen wider: Während ein Werk mit seiner innovativen Verwendung von Stille experimentiert, setzt ein anderer Film auf verstörende Tageslicht-Ästhetik. Diese 10 Horror-Anime zeigen die dunkle Seite des Lebens

Filmgeschichte in 25 Kapiteln: Die Anime-Meisterwerke, die Sie kennen müssenFilmgeschichte in 25 Kapiteln: Die Anime-Meisterwerke, die Sie kennen müssenFotostrecke ansehen