Im vergangenen Jahr hat Samsung keine gute Figur beim Verteilen von Updates gemacht. Zu Android 15 gab es erst gar keine Funktionen und dann erschien das lange erwartete Update mit vielen neuen Features mehrere Monate zu spät. Dass man diesen Fehler nicht noch einmal wiederholen möchte, wird jetzt klar.
Vor wenigen Wochen hat Google Android 16 offiziell vorgestellt. Und Samsung bringt es als einer der ersten Hersteller überhaupt auf seine Smartphones. Seit zwei Wochen läuft die Verteilung, angefangen bei der Galaxy-S25-Serie, auf Hochtouren. Im Wochentakt kommen neue Modelle dazu.
Android 16 & One UI 8
Zusammen mit Android 16 bekommt auch Samsungs Oberfläche One UI ein Update auf Version 8.0. Und so können sich Samsung-Nutzer auf deutlich mehr Funktionen freuen. Android 16 selbst ist nämlich ein eher kleines Update. Die einzige größere Neuerung sind die neuen Live-Benachrichtigungen. Dabei können sich Benachrichtigungen automatisch mit neuen Informationen aktualisieren. Etwa, um dich über den aktuellen Stand deiner Essensbestellung zu informieren.
Doch One UI 8.0 hat deutlich mehr zu bieten. Vor allem bekommen viele Samsung-Apps ein neues Design verpasst und auch beim Gestalten des Sperrbildschirms gibt es jetzt mehr Optionen. Hier sind alle neuen Funktionen im Überblick:
- neue Samsung-Internet-App in modernerem Design, neuen Menüs und einer neuen Startseite
- neues Quick Share Menü mit vereinfachter Bedienung
- neue Kalender-App mit der Möglichkeit, Erinnerungen zu erstellen
- neue Wetter-App in schickem Design
- neue dynamische Hintergrundbilder und Ziffernblätter
- verbesserte Animationen
- diverse KI-Verbesserungen
Welche Samsung-Smartphones erhalten das Update?
Das Update auf Android 16 und One UI 8.0 läuft ab dem 20. September. Seit diesem Zeitpunkt steht das Update für die komplette Galaxy S25 Reihe zur Verfügung. Also S25, S25 Plus, S25 Ultra und S25 Edge. Das gerade erst vorgestellte S25 FE kommt bereits ab Werk mit der neuen Software. Auch die neuen Falt-Smartphones Fold7 und Flip7 sind bereits mit Android 16 ausgestattet.
Seit vergangener Woche trudelt das Update auch auf den Smartphones der Galaxy S24 Reihe sowie Galaxy Z Fold6 und Flip6 ein. Und seit diesem Wochenende ist es auch bei Smartphones der Galaxy S23 Reihe sowie Galaxy Z Fold5 und Flip5 so weit. Damit läuft die Verteilung schneller als erwartet.
Noch im Laufe des Oktobers dürfte nicht nur die S22 Reihe, sondern auch zahlreiche Mittelklasse-Smartphones (Galaxy A56, A36, A55, A35 und A54) das Update erhalten.
Doch auch hier nicht explizit aufgeführte Modelle werden das Update im Rahmen ihrer Update-Garantie bekommen. Bis alle genannten Smartphones das Update erhalten haben, können jedoch einige Wochen vergehen. Im Gegensatz zu etwa Google oder Apple veröffentlicht Samsung das Update stets für ein Modell nach dem anderen und nicht für alle Nutzer auf einmal. Samsung verspricht, das Update bis Jahresende allen unterstützten Smartphones zur Verfügung zu stellen.
Jetzt weiterlesen
Zukünftiger Preis-Leistungs-Sieger? Samsung Galaxy S25 FE vorgestellt