Mülheim an der Ruhr. Verbandsliga Frauen: SC Bottrop I – DJK Tura 05 Dümpten I 29:18
Im ersten Saisonspiel am 21.09.2025 unterlagen die Verbandsliga-Damen der DJK Tura 05 Dümpten dem favorisierten Team des SC Bottrop I deutlich mit 29:18. Haupttorschützin war Nele Stumme mit 11 Treffern.
Die Dümptenerinnen kamen nicht gut in die Partie, man merkte dem Team die Aufregung an, direkt zum Saisonstart auf einen der Favoriten zu treffen. So lief dann auch alles „unrund“: viele unnötige technische Fehler und Unkonzentriertheiten sorgten dafür, dass der Bottroper Sieg nie in Gefahr geriet. Das Tura-Team hatte einfach keinen guten Tag erwischt und so ging die deutliche Niederlage auch vollkommen in Ordnung. Nun setzt die Mannschaft alles auf das erste Heimspiel in der kommenden Woche gegen die HSG Hiesfeld/Aldenrade.
Verbandsliga Frauen: DJK Tura 05 Dümpten I – HSG Hiesfeld/Aldenrade II 35:15
In ihrem ersten Heimspiel konnten sich die Verbandsliga-Damen der DJK Tura 05 Dümpten nach ihrem schwachen Saisonauftakt rehabilitieren. Sie besiegten die Zweitvertretung der HSG Hiesfeld/Aldenrade deutlich mit 35:15 Toren. Haupttorschützin war Jill Samson, die 10 Treffer erzielte. Torfrau Amy Milewski zeigte hinter einer starken Abwehr einige schöne Paraden.
Im Gegensatz zur Vorwoche starteten die Turanerinnen konzentriert ins Spiel. Die Abwehr stand gut und im Angriff verwandelten sie sicher ihre Chancen. Auch durch eine frühe rote Karte gegen Lotte Niehammer in der 8. Minute ließ sich das Team nicht verunsichern. Im Gegenteil: stand es zu diesem Zeitpunkt 4:2 rollte die Dümptener Tormaschine danach richtig an und zur Pause führte das Team bereits deutlich mit 18:6. Aus einer guten Deckung heraus spielten die Gastgeberinnen mit viel Tempo nach vorne und verwandelten ihre Möglichkeiten sicher. Im gebundenen Angriff konnten sie viele Trainingsinhalte umsetzen und spielten Spielzüge sicher aus. Durch eine mannschaftlich geschlossene Leistung ließen sie die Gäste zu keiner Zeit ins Spiel kommen. Letzten Endes klappten dann auch kleine Kunstsstücke wie Kempaanspiele und der deutliche Sieg ging auch in dieser Höhe in Ordnung.
Für Tura spielten: Morys (8), Tiggelbeck (1), Lemke (1), Milewski, Niehammer (2), Jungbluth, Schuermann (2), N. Stumme (8), H. Stumme, Große-Segerath (1), Hertog, Samson (10/2).