Ein neuer Vorstand ist gewählt, aus den letzten drei Spielen in der Fußball-Landesliga wurden sieben Punkte geholt – also alles wieder in Butter bei den Löwen? Das wäre dann vielleicht doch etwas weit vorausgegriffen, zumal die Führungscrew unter Angelo Antonica sich erst einmal einarbeiten muss und die Kicker von Marcel Stenzel durchaus noch Sichtkontakt zur Abstiegszone der Gruppe 2 haben. Am Sonntag ist Hamborn 07 mit dem Heimspiel (15 Uhr) gegen den SV Scherpenberg wieder enorm gefordert.
„Ich hoffe, dass wir auch gegen Scherpenberg wieder ein Superspiel zeigen“, sagt Coach Stenzel, der mit der Leistung beim 2:0-Sieg in Kray über weite Strecken sehr zufrieden war. Freude bereitete allen Beteiligten dabei naturgemäß vor allem die defensive Null, die zum ersten Mal in dieser Saison stand. Sommer-Neuzugang Alexander Geraedts, für den verletzten Marian Ograjensek zwischen die Pfosten gerückt, feierte folglich seine Premiere mit der weißen Weste. „An der hat aber auch die ganze Mannschaft mit guter Defensivarbeit mitgewirkt“, lobte Marcel Stenzel.
Zweimal in Folge hat er nun dieselbe Startelf auf den Platz geschickt, zweimal in Folge sprangen drei Punkte heraus. Gilt also die Floskel „Never change a winning team“? Der Löwen-Trainer stellt fest: „Die Jungs haben das gut gemacht.“ Wenn Luka Blazevic seine unter der Woche im Training ausgemachten Oberschenkelprobleme rechtzeitig auskuriert, könnte das so passen. Max Werner, zuletzt zweimal von der Bank gekommen, plagte sich mit einer ähnlichen Blessur herum.
„Wir haben zuletzt viel Selbstvertrauen getankt, Scherpenberg mit dem 2:0 gegen Budberg aber auch“, so Stenzel. Bei den Gästen amtiert derzeit der Sportliche Leiter Sven Schützek als Interimscoach, assistiert vom einstigen Hamborner Spieler Gregor Grillemeier.