In Hannover ist jemand nach einem Unfall geflüchtet – der Delmenhorster Halter konnte ermittelt werden. Der war bei Eintreffen der Polizei überrascht: Das Auto befand sich zur Unfallzeit in der Werkstatt.

Um diesen Artikel zu lesen, schließen Sie eines unserer Angebote ab oder loggen sich als Abonnent ein. Alle Inhalte auf NWZonline und in der NWZ-Nachrichten-App stehen Ihnen dann uneingeschränkt zur Verfügung.

Delmenhorst –
Nach einer Verkehrsunfallflucht in Hannover hat die Polizei Delmenhorst den Auftrag erhalten, die Anschrift des in Delmenhorst wohnhaften Halters zu überprüfen. Das teilte die Polizei mit.

Der 69-jährige Delmenhorster war allerdings verwundert darüber, dass sein Auto an einem Verkehrsunfall beteiligt sein sollte: Dieses befände sich aktuell in der Werkstatt.

Die Polizei suchte die Werkstatt auf und fand dort auch den Pkw. Dieser wies die Beschädigungen auf, die die Polizei Hannover beschrieben hatte. Im Rahmen der Befragung stellte sich heraus, dass einer der Mitarbeiter den Pkw ungefragt für eine Fahrt nach Hannover genutzt hatte. Das war noch nicht alles: Der Mitarbeiter war auch nicht im Besitz eines Führerscheins. Den 22-jährigen Mann aus Surwold erwarten nun Strafverfahren wegen unbefugter Ingebrauchnahme eines Kraftfahrzeugs und Fahren ohne Fahrerlaubnis.