Paris – Schaulustige reiben sich beim Auftritt von Kim Kardashian bei der Pariser Fashion Week die Augen – denn mit ihrem Pixie-Cut ist die Reality-Queen kaum wiederzuerkennen. Und: Sie erinnert mit diesem Look stark an ihre Mutter Kris Jenner, die diese Frisur zum Kult machte.

Eine (kurze) Hommage an die Mama also? Fest steht: Entweder war Kim seeeehr kurzfristig beim Friseur – oder sie trägt eine Perücke. Denn einen Tag zuvor, das beweisen Fotos, hatte sie die Haare noch gewohnt lang.

Vorbild für die Tochter? Kris Jenner (69) trägt die Haare ähnlich

Vorbild für die Tochter? Kris Jenner (69) und ihre berühmte Kurzhaarfrisur

Foto: Getty Images for The Met Museum/Vogue

Kim liebt Mutter Kris – trotz Konflikten

Der Gedanke, dass Kim Kardashian ihrer Mama Kris Jenner mit der Frisur (oder eben Perücke) huldigen wollte, liegt nicht nur optisch nahe. Die Mutter-Tochter-Beziehung wird von Insidern als „sowohl liebevoll als auch konfliktbeladen“ beschrieben und hat sich zuletzt wohl positiv entwickelt. Ein Insider: „In letzter Zeit steht liebevoll wieder deutlich im Vordergrund.“

Kim Kardashian präsentiert sich bereits am Samstag mit ihrer Kurzhaar-Frisur

Kim Kardashian präsentiert ihre Kurzhaarfrisur zu verschiedenen Looks

Foto: Getty Images

... wenn auch zu einem Zopf zusammengebunden

Am Freitag trug Kim die Haare noch lang, wenn auch zu einem Zopf zusammengebunden

Foto: Jack Bussat / Bestimage

Kardashian-Insider: „Vom gleichen Schlag“

Kris Jenner hat in der Vergangenheit großen Einfluss auf Kims Karriere genommen und wird oft als „Momager“ („Managerin-Mutter“) bezeichnet. Es gibt Berichte über Konflikte, insbesondere darüber, wie die Kims Kinder in die Öffentlichkeit geführt werden sollen: Kim möchte bewusst zurückhaltender agieren, Kris drängt stärker auf Medienpräsenz.

Mehr zum Thema

Manche Quellen sagen auch, dass Kris manchmal Kims Beziehungsentscheidungen kritisiert oder Seitenhiebe fallen lässt. Trotzdem zeigen sie in der Öffentlichkeit oft Einigkeit. Ein Insider zu „People“: „Sie haben beide gemerkt, dass sie trotz verschiedener Streitpunkte vom gleichen Schlag sind“.