„Bis gestern dreimal pro Woche, ab heute jeden Tag“, verkündet der Flughafen Düsseldorf am Mittwoch (1. Oktober) bei Facebook. Am größten NRW-Airport landete an diesem Tag erstmals der Airbus A321LR von Etihad Airways.

Die Airline bedient ab sofort täglich die Strecke nach Abu Dhabi. Reisende profitieren von der Umstellung mit mehr Anschlussmöglichkeiten in Asien, Afrika und Australien. Der Flughafen Düsseldorf rückt so international stärker in den Fokus.

Tägliche Flüge stärken den Flughafen Düsseldorf

„Wir freuen uns, als erster europäischer Flughafen den neuen Airbus A321LR von Etihad zu begrüßen“, sagt Dr. Henning Pfisterer. Für Reisende aus der Region schafft diese tägliche Verbindung mehr Flexibilität bei der Reiseplanung. Ziele wie Singapur, Bangkok oder Johannesburg sind so komfortabler zu erreichen. Das stärkt besonders die globale Anbindung des Flughafens.

++„Die Toten Hosen“ überraschen Fans in Düsseldorf – „Ich raste aus“ ++

Der Airbus A321LR ist Teil von Etihads Wachstumsstrategie „Journey 2030“. Insgesamt 30 Flugzeuge dieses Typs sind bestellt, zehn davon werden bis 2025 ausgeliefert. Das Modell soll Langstreckenflüge mit hoher Effizienz und Komfort bieten. Seine Ausstattung: First Suites, Business-Class mit Gangzugang und Economy-Sitze mit Highspeed-WLAN.

++ Wetter-Experte verzweifelt an NRW-Aussichten: „Reden wir besser nicht drüber“ ++

Flughafen Düsseldorf bietet Reisenden mehr Komfort

Dazu bieten die Kabinen Reisenden zahlreiche Annehmlichkeiten wie 4K-Bildschirme, Bluetooth und USB-Ladeoptionen.

Mehr Themen:

Der Flughafen Düsseldorf stärkt durch die tägliche Verbindung nicht nur seine internationale Reichweite, sondern festigt auch seine Position als zentrale Drehscheibe für globalen Flugverkehr.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.